Biometrie dient dazu, durch das Messen spezifischer charakteristischer Merkmale die Identität einer Person festzustellen. Ein Beispiel sind in Smartphones integrierte Fingerabdruck-Scanner.
Auch ein Scan der Iris im Auge kann zur Bestätigung der Identität oder zur Verifikation verwendet werden. Das Abfragen dieser spezifischen persönlichen Merkmale soll die Verwendung von Codes oder Passwörtern ersetzen. Ist die Identität einer Person durch eine automatisierte Messung bestätigt, erhält sie Zugang zu Diensten, zum Beispiel zur Payment-Abwicklung.Biometrie und Biometrik sind unterschiedliche Dinge: Die Biometrik ist laut Duden die Lehre von der Anwendung mathematischer Methoden zur zahlenmäßigen Erfassung, Planung und Auswertung von Experimenten in Biologie, Medizin und Landwirtschaft.