iPhone X, Amazon Echo und Co
Das neue iPhone X erkennt seinen Besitzer am Gesicht. Das gibt Edward Snowden zu denken. Außerdem kritisiert der Whistleblower die Datensammelwut von smarten Lautsprechern.
Auch bei deaktivierten Ortungsdiensten
Seit Anfang 2017 sammeln Android-Smartphones im Hintergrund die Standortdaten der Anwender. Dies ist selbst der Fall, wenn die Nutzung von Ortungsdiensten deaktiviert ist.
Mangelhafter Datenschutz
Wer sich auf WhatsApp einlässt, muss damit rechnen, überwacht zu werden. Dazu ist lediglich die Telefonnummer eines Kontakts erforderlich.
Avast Trend Report 2017
Avast hat die Top-10-Android-Apps ermittelt, welche die Leistung des Smartphones am stärksten beeinträchtigen. Am meisten Akku und Datenvolumen verbrauchen demnach vor allem Social-Media-Apps.
Update-Fahrplan
Bisher ist Android 8.0 alias "O" nur für Google-Smartphones und Tablets als Beta-Version erhältlich. Das Update wird über kurz oder lang aber auch auf vielen anderen Geräten eintreffen. Welche das sind, verrät der Update-Fahrplan.
Preview
Die erste Entwicklerversion von "Android O" steht bereits zur Verfügung. Wir haben sie auf ein Nexus 6P aufgespielt und mit dem aktuellen Android Nougat verglichen.
Pilotprojekt in der Schweiz
Pilotprojekt in Zürich gestartet: Der Kioskkonzern Valora verfolgt über WLAN-Daten von Smartphones das Bewegungsprofil seiner Kunden, um gezielt Marketingaktionen zu schalten.
Viral des Tages
Ein Datenvisualisierungsunternehmen hat alle globalen Erschütterungen der letzten 15 Jahre auf beeindruckende Weise in einem Video visualisiert.
Wi-Fi HaLow
Der neue Standard "Wi-Fi HaLow" funkt im 900-MHz-Frequenzband und soll vor allem kleinen Geräten aus dem Internet der Dinge eine stabilere Reichweite einräumen.
Strikte Methoden
Ist Arbeiten bei Apple wirklich der größte Traum? Ehemalige Angestellte erzählen aus dem Arbeitsalltag bei Apple, aber auch von den strikten Geheimhaltungsplänen.
Inkasso-Studie
Hohe Kosten für Mobilfunk und Online-Shopping sind dafür verantwortlich, dass gerade junge Menschen schnell in die Schuldenfalle tappen und sich daraus nur schwer wieder lösen können.