KI, Cloud, Datenschutz
Ein Streifzug durchs Silicon Valley präsentiert junge Unternehmen mit großen Ambitionen. Jedes für sich hat ein bestimmtes "Problem" erkannt und einen eigenen Lösungsansatz geschaffen.
Studie
Chatbots haben den großen Durchbruch noch nicht geschafft. Aber immerhin: Wer sie bereits einsetzt, kann einer Umfrage zufolge sowohl Effizienz als auch Kundenzufriedenheit steigern.
Datenkontrolle
Tech-Konzerne wie Amazon, Facebook oder Google verdienen sich eine goldene Nase mit dem gezielten Auswerten von Daten. Ein Schweizer Start-up will dafür sorgen, dass Internetkonzerne Nutzer für ihre Daten bezahlen.
Start-up vorgestellt
Mit IoT und Big Data will ein Schweizer Jungunternehmen die Wasserwirtschaft modernisieren. Ziel ist es, irgendwann allen Menschen auf der Welt Zugang zu Trinkwasser zu ermöglichen.
"Tick different"
Apple ist mit seiner Klage gegen Swatch beim Schweizer Bundesverwaltungsgericht abgeblitzt. Die Amerikaner beschwerten sich über den Swatch-Slogan "Tick different", der aus ihrer Sicht dem legendären Apple-Claim "Think different" zu stark ähnelt.
Dell-Studie
Laut einer Studie von Dell machen weltweit nach wie vor viele Firmen nur kleine Schritte in Richtung digitale Transformation. Gebremst werden sie vor allem durch knappe Budgets und Ressourcen.
Sammelklage eingereicht
Über 4.200 Frauen klagen in Kalifornien gemeinsam gegen Oracle. Der Software-Riese soll seinen Mitarbeiterinnen jährlich 13.000 US-Dollar weniger bezahlt haben, als männlichen Angestellten in vergleichbaren Positionen.
Schweizer Online-Händler
Digitec Galaxus will im vierten Quartal sein Geschäft in Deutschland lancieren - und zwar unter der Leitung von Frank Hasselmann. Der Bremer wurde zum Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft ernannt.
Open Banking
Viele Millennials erledigen ihre Bankgeschäfte mittlerweile am Smartphone oder am Computer. Das Mobile- und Online-Banking-Angebot wird deshalb immer wichtiger. Mittlerweile trägt es auch maßgeblich zur Wahl einer Bank bei, wie eine Studie zeigt.
Finanzplanung
Der Microsoft-CEO Satya Nadella hat Aktien des Tech-Konzerns im Wert von knapp 36 Millionen US-Dollar verkauft. Laut dem Unternehmen dient dies seiner persönlichen Finanzplanung und der Diversifizierung seines Portfolios.
Angriff auf Slack
KMUs können das Collaboration-Tool Microsoft Teams ab sofort kostenlos nutzen - und zwar auch ohne Office-365-Abo. Die Redmonder erhöhen damit den Druck auf den Konkurrenten Slack.
iPhone, MacBook, iPad und Co
Im Herbst will Apple Medienberichten zufolge zahlreiche aufgefrischte Geräte vorstellen. Updates soll es etwa beim iMac, Mac mini, MacBook und iPhone geben. Auch ein neuer Budget-Laptop wird erwartet.
Neue Regeln für App-Entwickler
Apple hat seine App-Store-Regeln für Entwickler angepasst. Damit will der Konzern dem Kryptomining und der Weitergabe von Kontaktdaten einen Riegel vorschieben.
Apple, Alphabet und Co
Amerikanische Digitalkonzerne wie Apple, Alphabet und Microsoft dominieren das Ranking der weltweit teuersten Unternehmen nach wie vor. Doch die Konkurrenz aus China rückt auf.
Amazon Cloud
Amazon Web Services hat in Las Vegas seine Entwicklerkonferenz re:Invent veranstaltet. Neuheiten stellte das Unternehmen dabei unter anderem in den Bereichen Machine- und Deep-Learning sowie IoT vor.
Prognose
Mit Ransomware-Attacken hatten Firmen in diesem Jahr besonders zu kämpfen. 2018 muss sich die IT-Security-Welt laut Experten unter anderem mit dem Run auf Kryptowährungen und profitgetriebenen Hackern befassen.
Zukunftsprognose
Möglicher Kauf
Medienberichten zufolge denkt Google über eine Übernahme der Smartphone-Sparte von HTC nach. Die Verhandlungen seien schon weit fortgeschritten.
360-Grad-Ansichten
Ein französischer Astronaut lieferte Google zahlreiche Bilder aus dem Innern der ISS. Die 360-Grad-Aufnahmen gibt es nun im Fotodienst Street View zu sehen.
Kryptowährung
Der Bitcoin-Blockchain steht ein umfassendes Update bevor. Davon ist jedoch nicht die gesamte Community begeistert. Im schlimmsten Fall droht die Spaltung der Kryptowährung.