Verändertes Konsumverhalten
Corona hat den Konsum stark beeinflusst. 83 Prozent der Verbraucher wollen ihr Einkaufsverhalten ändern. Noch nie haben sich die Marktanteile so gravierend verschoben, im Zeitraum der Coronapandemie um 32,8 Prozent. Und: Noch nie war der Markenwechsel so hoch wie heute.
Werbeanzeigen für KMU
KMU können ab sofort Vimeo Create nutzen, ein KI-gesteuertes Videoproduktionstool, mit dem Anzeigen innerhalb von Minuten direkt im TikTok Ad Manager produziert und veröffentlicht werden können. Das soll die Werbe-Prozesse auf TikTok erleichtern.
Logistik-Experiment
Logistik-Experiment aus Österreich: Die Wiener Linien und das Institut Fraunhofer Austria prüfen, unter welchen Bedingungen Pakete durch Fahrgäste in der Straßenbahn transportiert werden könnten.
Series-B-Investment
In einer weiteren Finanzierungsrunde sammelt das Wiener Green-Tech-Scale-up refurbed insgesamt 54 Millionen US-Dollar (45,6 Millionen Euro) ein. Mit dem frischen Kapital will das "Amazon für vollständig erneuerte Produkte" weiter expandieren.
"Führender Experte im E-Commerce"
Die Deutsche Post DHL Group startet in 30 Ländern eine globale Markenkampagne. Darin will man sich als "führender Experte im E-Commerce" positionieren und Händlern helfen, "mit den Klicks Schritt zu halten". Demzufolge lautet das Motto auch "Keep up with the clicks".
PwC-Umfrage
Laut einer aktuellen PwC-Umfrage blicken über 80 Prozent der Familienunternehmen im DACH-Raum optimistisch in die Zukunft und rechnen 2022 mit Wachstum. Nur 37 Prozent attestieren sich aber gute Digitalkompetenzen. Aufholbedarf besteht auch beim Thema Nachhaltigkeit.
BrandZ-Ranking 2021
Laut aktuellem BrandZ-Ranking ist Amazon die wertvollste Marke der Welt. Das ist das Ergebnis der Auswertung von Kantar. Dabei dominieren Technologiemarken die Top 10 des Rankings, das insgesamt 100 Marken listet.
Social Media-Verhalten
Laut einer aktuellen Umfrage ist die Nutzung sozialer Medien bei Millennials und der Generation Z um 78 Prozent gestiegen. 25 Prozent der Babyboomer und Älteren indes haben die Kanäle im vergangenen Jahr erstmalig genutzt. Ganz vorne dabei: YouTube.
Corona-Studie
Eine deutschlandweite Studie des Personaldienstleisters Avantgarde Experts zeigt, wie es den Menschen seit April 2020 bis heute im Homeoffice ergangen ist. Innovationsgeist und der Drang nach Veränderung sind einer Lethargie gewichen.
DACH-Studie
Über 90 Prozent der 16- bis 35-Jährigen nutzen die E-Mail sowohl für private als auch für formelle Kommunikation. Das E-Mail-Postfach ist die zentrale Plattform in der gesamten digitalen Customer Journey und hilft beim Branding und im Vertrieb.
World Password Day
Der erste Donnerstag im Mai ist seit 2013 World Password Day. Der Aktionstag sensibilisiert User, die eigene Passwort-Sicherheit im Web zu überprüfen, um sich bestmöglich zu schützen. Google gibt fünf Tipps, wie Passwörter möglichst gut geschützt werden.
"Amazon Kleine Unternehmen"
Markus Schöberl ist Director Seller Services für Österreich und Deutschland bei Amazon. Im Interview verrät Schöberl, welches Ziel mit "Amazon Kleine Unternehmen" verfolgt wird und wie die Rubrik genau funktioniert.
Second Hand-Mode
Vor einem halben Jahr launchte Zalando mit "Pre-owned" eine Sparte für gebrauchte Modeartikel. Nun weitet die Fashion-Plattform das Angebot auf sieben neue Märkte aus.
Pilotprojekt in Wien
Weltweites Pilotprojekt mitten im Herzen Wiens: Das Nespresso Atelier Wien eröffnete Ende März seine Tore. Mit einem virtuellen Eröffnungsevent präsentierte der Kaffee-Pionier das nächste Kapitel des Kundenerlebnisses.
Nach der Pandemie
Der aktuelle "E-Commerce Report DACH 2020" von Kantar Sifo und Nets Group zeigt: Mehr als 96 Prozent der Österreicher, Deutschen und Schweizer haben 2020 online eingekauft. Jeder Vierte plant, sein neues Konsumverhalten auch künftig beizubehalten.
Start in den USA
YouTube hat bereits in der Vergangenheit einige zusätzliche Funktionen erhalten, die stark denen anderer Plattformen ähneln. In den USA kommen mit YouTube Shorts nun kurze Videoclips hinzu, die an TikTok erinnern.
"Here to stay"
Die aktuelle Zalando-Kampagne möchte Werte wie Vielfalt, Inklusion, die Stärkung der Frau, Gender-Fluidität und Body Positivity kommunizieren. Ausgespielt wird die Kampagne über Social Media, OOH und DOOH.
"Teenage Consumer Report"
Der aktuelle Report von GroupM zeigt: Mehr als drei Viertel der deutschen Teenies gehen kritisch mit Online-Inhalten um. Mehr als jeder zweite Teenager bevorzugt nachhaltige Produkte und die meisten informieren sich vor dem Kauf über die Produkte.
Drogeriekette
Ab sofort bietet die Drogeriekette Rossmann ihren Kunden die bargeldlose und kontaktlose Zahlung durch die Mobile-Payment-Lösung Bluecode an.
Nachhaltigeres Online Shopping
Ford und der Paketdienst Hermes erproben in London erstmals einen kombinierten Einsatz von Lieferfahrzeugen und Fußgängerkurieren, um das Online Shopping in Großstädten zukünftig schneller und nachhaltiger zu gestalten.