Spracherkennung ohne Sound
Manche Menschen können erstaunlich geschickt von den Lippen lesen - aber nicht perfekt. Deswegen arbeiten Wissenschaftler an Computern, die das übernehmen sollen. Ideen für die Anwendung gibt es zuhauf.
US-Regierung vs. Apple
Keine Ruhe in der Verschlüsselungs-Debatte: Die US-Behörden wollten den Apple-Konzern offenbar in einem weiteren Gerichtsverfahren zur Entschlüsselung eines iPhones zwingen.
Maßnahmen gegen Uber
Die Taxi-Branche schlägt zurück: Um sich besser gegen Dienste wie MyTaxi und Uber zu behaupten, beschreitet die Genossenschaft Taxi Deutschland neue digitale Wege. Künftig können Nutzer per WhatsApp ein Taxi bestellen.
Möglicher Käufer
Offenbar hat nun auch Google Interesse an Yahoos Kerngeschäft und erwägt ein Gebot für den angeschlagenen Konkurrenten. Neben dem Konzern aus Mountain View kommt auch der AOL-Eigner Verizon als möglicher Käufer in Frage.
Urheberrecht
Ist ein Internet-Link zu Inhalten, die Urheberrechte verletzen, rechtswidrig? Ein EU-Gutachter nimmt Stellung zu einem Fall, mit dem sich derzeit der EuGH beschäftigt.
Singularity University
Die Singularität beschreibt den Moment, in dem die künstliche Intelligenz die menschliche übersteigt. Auf dem Singularity-Gipfel in Deutschland bereiten Experten aus dem Silicon Valley die Teilnehmer darauf vor, von Robotern ersetzt zu werden.
Live-Streaming
Auch Facebook hat den Live-Video-Trend erkannt und hat mit Facebook Live für seine Nutzer ein Video-Live-Streaming-Angebot geschaffen. Ab sofort ist der Dienst für alle User verfügbar und bekommt einen eigenen Bereich.
Start in UK
Pinterest will endlich auch in Europa die Monetarisierung anstoßen und startet als ersten Schritt Werbeanzeigen in Großbritannien. Ein Algorithmus steuert die Auslieferung nach Nutzerinteressen.
Schnäppchen-Plattform
Groupon, das um seine Zukunft ringt, hat einen überraschenden neuen Unterstützer: den Kabel- und Mediengiganten Comcast. Zunächst geht es um frisches Geld. Doch es könnte auch eine tiefere Partnerschaft werden.
Fitness-Apps
Auf dem Jahrestreffen der Datenschutzbeauftragten wird vor allem der Schutz von Gesundheitsdaten ein Schwerpunkt sein. Die brisanten Aufzeichnungen von Fitness-Trackern sollen vor Missbrauch bewahrt werden.
Unternehmerverband
Der Verband der Jungen Unternehmer wirft der Regierung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) eine schlechte Politik für die Digitalisierung in Deutschland vor. Deutsche IT-Unternehmen hätten massive Wettbewerbsnachteile.