Christian Erxleben war von 2015 bis 2017 in der Redaktion der INTERNET WORLD tätig.
Absicherung für Geldmittel
Die Einlagen beim Bezahldienst Google Wallet sind in Zukunft vom staatlichen Einlagensicherungsfonds der USA gesichert. Damit erfährt der Payment-Service eine starke Aufwertung.
Online-Autoversteigerung
Ichwillmeinautoloswerden.de erhält finanzielle Unterstützung in Höhe von acht Millionen Euro. Rocket Internet und Prime Ventures Netherlands investieren in den Marktplatzbetreiber.
Viral der Woche
Wie hätte die Dating-App Tinder wohl in den 1980er Jahren ausgesehen? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Video, das auf Youtube binnen weniger Stunden viral geht.
Mitfahrplattformen
Verschiebung auf dem deutschen Mitfahrmarkt: Das französische Unternehmen Blablacar hat seine deutschen Konkurrenten mitfahrzentrale.de und mitfahrgelegenheit.de übernommen.
Heft 8/2015
Die neue INTERNET WORLD Business steht für Abonnenten ab sofort zum Download bereit. Die Themen: Online-Marketing für KMUs, Angebotsoptimierung bei Amazon und Tipps zur CRO.
Retail und Content
Wer kauft was, wann und an welchem Ort? Ein Zeitraffervideo zeigt, wie sich die E-Commerce-Aktivitäten in Deutschland über den Tag und das Bundesland verteilen.
Abo-Modell
Noch in diesem Jahr will Youtube eine Bezahlschranke einführen. Zehn US-Dollar sollen User für die Nutzung der Inhalte dann zahlen. Vor allem Content-Ersteller sollen davon profitieren.
Gedankenspiel
Macht es für den Suchmaschinen-Giganten Google Sinn, das soziale Netzwerk Twitter zu übernehmen und welche Kosten würden dabei entstehen? Gedankenspiel zu einem möglichen Big Deal.
Fancy Funk und verrückte Verzerrungen als Werbemotor? Der chinesische Möbelshop "Red Star Macalline" inszeniert seine Möbel entgegen den Regeln der Natur.
Chauffeur-Dienst
Das Start-up Uber trotzt gerichtlichen Verboten und plant für den Sommer einen legalen Fahrdienst-Service in Deutschland. Für die Fahrer schafft das Unternehmen zahlreiche monetäre Anreize.
Social Video Advertising
Unruly bringt ein neues Targeting-Modell, womit Unternehmen gezielt die emotionale Reaktion von Nutzern auf Werbevideos messen können. Das soll Markenbindung und Verkäufe erhöhen.
Heft 7/2015
Die neue INTERNET WORLD Business steht für Abonnenten ab sofort zum Download bereit. Die Themen: Regionaler E-Commerce, Kontakte für die Karriere und die Sieger des Internet World Business Shop Award.
Bis Ende 2015
Mobile schlägt Desktop: Ende des Jahres sollen Werbungtreibende erstmals mehr Geld in Mobile Advertising investieren als in die Desktop-Werbung.
Messe-Fazit
Mehr Ausstellungsfläche, mehr Aussteller und mehr Besucher: Die Internet World Messe fand 2015 bereits zum 19. Mal statt und stellte dabei etliche neue Rekorde auf.
Internet World 2015
Zukunftsvision oder Realität? Datenbrillen und Augmented Reality sind Themen, die E-Commerce-Händler ebenso wie die Medizin beschäftigen. INTERNET WORLD Business testete mehrere Modelle.
Database Marketing
Der Erfolg von Marketing-Kampagnen hängt maßgeblich von einem vollständigen Nutzerprofil ab. Doch nur sechs Prozent der Unternehmen können ihre Kunden auch über mehrere Kanäle hinweg identifizieren.
Wie die Möbelberaterin zum Momentkiller wird, zeigt der Kurzfilm des dänischen Möbelhändlers BoConcept. In den Hauptrollen: Ein James-Bond-Bösewicht, eine Schönheit und eine verführerische Stimme.
Wie kann ich Affiliate- und Display-Marketing sinnvoll miteinander verbinden? Dieser Frage ging Ulrich Bartholomäus von affilinet auf der TactixX 2015 nach.
Arbeitsniederlegungen
Pünktlich zum Ostergeschäft streiken Amazon-Mitarbeiter am Standort Graben bei Augsburg. Von Montag bis Mittwoch legen Hunderte ihre Arbeit nieder und treten gemeinsam für einen Tarifvertrag ein.
Native-Ad-Anbieter
Mehr als die Hälfe der Befragten einer aktuellen Studie ist bereit, auf bezahlte Inhalte zu klicken - wenn sie einen Mehrwert bieten.