Open-Source-Software und Betriebssystem für Mobil-Geräte wie Handys, Smartphones, Tablets oder Netbooks.
Search On Conference
Mit erweiterten Funktionalitäten will der Suchkonzern sich weiter als unverzichtbarer Begleiter im Alltag positionieren. Vor allem der KI-gestützte Bildvergleich Google "Lens" wird den Handel vor neue SEO-Herausforderungen stellen.
Omnichannel-Strategie
Der Modeanbieter Takko Fashion launcht seine Kundenbindungs-App "Takko Friends". Die Anwendung verbindet in der Omnichannel-Lösung eine Kunden-Mitgliedschaft mit einem Onlineshop.
Privacy-Initiative
Die Interessen der Onlinemarketing-Branche mit den Datenschutzbedürfnissen der Nutzer unter einen Hut zu bringen, das ist das offizielle Ziel der Google Privacy Sandbox. Bislang umfasste die Sandbox nur den Chrome-Browser, jetzt soll Android hinzukommen.
App Business
Prognosen aus dem Jahr 2019, wonach sich das Geschäft mit Smartphone-Apps beruhigen würde, haben sich nicht bestätigt: Aktuelle Analysen zeigen, dass im ablaufenden Jahr rund 140 Milliarden Apps heruntergeladen wurden, 20 Milliarden mehr als noch vor zwei Jahren.
Anzeigengeschäft
Hat Google es konkurrierenden Online-Werbediensten erschwert, am Wettbewerb im Bereich der Werbetechnologie teilzunehmen? Die EU-Kommission prüft nun erneut, ob das Anzeigengeschäft des Technikgiganten gegen europäisches Wettbewerbsrecht verstößt.
Verfahren in GB und Belgien
Die großen US-Giganten stehen wieder einmal im Visier der Behörden. In Großbritannien kümmern sich die Wettbewerbshüter derzeit um den Smartphone-Markt mit dem Duopol aus Google und Apple. In Belgien läuft indes ein Verfahren gegen Facebook.
Mobile Suchmaschinen
Die Angst vor weiteren Sanktionen ist wohl zu groß: Google will Android-Nutzern in Europa ab September eine einfachere Auswahl zwischen verschiedenen Suchmaschinen geben - und sich dafür von den Suchmaschinenanbietern nicht mehr bezahlen lassen.
Software
Internet-Riese Google muss in Italien eine Wettbewerbsstrafe zahlen - der Grund: eine App für Elektrofahrzeuge nicht in seine Plattform Android Auto aufgenommen.
Prozess
Apple und Epic Games bringen sich in Position für einen Prozess, der das App-Geschäft auf dem iPhone umkrempeln könnte. Epic will, dass Apple gezwungen wird, auf dem iPhone App Stores anderer Anbieter zuzulassen - Apple warnt vor Risiken für Nutzer.
Google
Werden Android-Nutzer "illegal" durch Google verfolgt? Diesen Vorwurf erhebt zumindest ein bekannter Datenschutzaktivist, der bereits gegen Facebook spektakuläre Erfolge erzielt hat.
Verfahren noch 2020?
Google hat bereits seit Jahren mit Vorwürfen wegen Missbrauchs seiner Marktposition auf dem Online-Werbemarkt zu kämpfen. Dieses Mal könnte eine Zerschlagung des Unternehmens drohen.
Für Deutschland
Ab März bekommen europäische Nutzer bei der Einrichtung eines Android-Geräts neben Google auch drei weitere Suchmaschinen zur Auswahl angeboten. Wer das ist, wurde nun in einem ersten Auktionsverfahren mit geschlossenen Geboten entschieden.
Neues Feature
Anklopfen? Das klingt nach guten alten Festnetz-Zeiten. Wobei die Möglichkeiten, Gespräche zu signalisieren und von einem Gespräch zum nächsten zu springen, praktisch ist - findet auch WhatsApp.
Konkurrenz für Spotify
Den werbefinanzierten Amazon Music-Dienst gab es bisher nur auf Echo-Lautsprechern. Jetzt ist das kostenlose Streaming-Angebot für Nicht-Prime-Mitglieder für iOS, Android und Fire TV verfügbar.
Kritische Sicherheitslücke
Mit Android Beam lassen sich Daten per Kurzstreckenfunk übertragen. Doch es gibt eine Sicherheitslücke - lässt sie sich schließen?
Urteil des OLG Köln
Hersteller müssen neue Android-Versionen und Updates aufwendig an ihre Smartphone-Modelle anpassen. Das dauert - oder passiert nie. Ein Umstand, für den am Ende die Händler gerade stehen müssen?
VR-Flop
Googles Daydream wird nicht weiterentwickelt. Bereits die neuen Pixel-4-Smartphones bieten keine Unterstützung mehr für die mobile Virtual-Reality-Plattform.
Produkt-Präsentation
Google hat seine neueste Smartphone-Generation präsentiert. Das Pixel 4 und die größere XL-Version setzen erstmals auf eine Doppelkamera. Daneben gibt es eine neue Rekorder-App und: Googles Cloud-Gaming-Dienst Stadia nimmt am 19. November den Betrieb auf.
Surface Duo
Microsoft wagt einen neuen Versuch auf dem Smartphone-Markt. In New York präsentierten die Redmonder ein Modell mit doppeltem Bildschirm. Außerdem präsentiert wurden neue Geräte der Surface-Reihe.
"Google Play Pass"
Nach Apple steigt auch Google in das Geschäft der "App-Abos" ein. Der "Google Play Pass" gibt für 4,99 US-Dollar pro Monat Zugang zu mehr als 350 Spielen und anderen Anwendungen.