
Online-Riese entwickelt Krebs-Impfstoff Wie Amazon im Medizin-Segment Fuß fassen will
Zuletzt meldete Amazon bei den Geschäftszahlen erstmals seit 2015 ein Minus: 3,8 Milliarden US-Dollar Verlust. Auch die Aktie crashte. Das tägliche Retail-Geschäft wächst nicht mehr so schnell wie früher. Doch die Firma sieht ein neues, lukratives Geschäftsfeld.
Prime-Time mit Tücken! An seinen sogenannten "Prime Days" (12./13. Juli) hat Online-Versandhändler Amazon nach eigenen Angaben in diesem Jahr einen neuen Verkaufsrekord eingefahren. Bei der Aktion "mit tausend Rabatten im Sekundentakt" sollen rund 300 Millionen reduzierte Artikel verkauft worden sein, bei den Prime Days 2021 waren es "nur" rund 250 Millionen.
Die genaue Umsatzhöhe möchte Amazon nicht nennen. Auf den ersten Blick wirkt die neue Rekordmarke wie der Beweis dafür, dass es im Retail-Geschäft trotz Pandemie und Inflation keine Kaufzurückhaltung der Kunden gibt. Allerdings achten Kunden in diesen schwierigen wirtschaftlichen Zeiten mehr auf ihr Geld und nutzen lieber temporäre Rabattaktionen wie die "Prime Days" zum Einkauf statt regulär zu shoppen.
Das (tägliche) Retail-Geschäft wächst nicht mehr so stark wie während der Pandemie. "Prime Days" sind singuläre Ereignisse, die die Geschäftslage nur kurzfristig verbessern. Amazon hat allein im ersten Quartal des Jahres 3,8 Milliarden US-Dollar Verlust gemacht. Das erste Minus seit 2015. Schon im April warnte das Unternehmen, der Inflationsdruck werde so schnell nicht sinken. 40 Prozent ist die Amazon-Aktie seit November gecrasht. Der Börsenwert liegt nur noch bei 1,2 Billionen US-Dollar.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.