
Ratenzahlung "Buy now, pay later": Amazon kooperiert mit US-Zahlungsdienstleister Affirm
Um Kunden eine flexible Ratenzahlung zu ermöglichen, hat Amazon hat sich mit dem US-Unternehmen Affirm zusammengetan. Die neue Funktion befindet sich derzeit in einer Testphase.
Amazon und Affirm ermöglichen "Buy now, pay later" für Einkäufe über 50 US-Dollar. Im Moment läuft eine Testphase für ausgewählte Kunden in den USA. Das pushte auch die Affirm-Aktie, deren Kurs in der Spitze um fast 50 Prozent zulegt.
Keine versteckten Gebühren
In einer Mitteilung wurde zudem bestätigt, dass Kunden "nie mehr als den Betrag zahlen, dem sie an der Kasse zugestimmt haben".
"Durch die Partnerschaft mit Amazon bringen wir die Transparenz, Berechenbarkeit und Erschwinglichkeit, die Affirm heute bietet, zu den Millionen von Menschen, die auf Amazon.com in den USA einkaufen", sagt Eric Morse, Senior Vice President of Sales von Affirm. "Das Angebot von Affirm als Alternative zur Kreditkarte bietet auch mehr Auswahl und Flexibilität bei der Bezahlung, die die Verbraucher sich auf Amazon wünschen."
Der Markt für "Buy now, pay later" boomt: Eine Studie von Fintech Credi2 zeigt, dass das spätere Bezahlen besonders bei den 18- bis 34-Jährigen beliebt ist. Mehr als 70 Prozent würden beim Kauf eine Finanzierung in Anspruch nehmen, um spontaner oder auch mal auf ein höherwertiges Produkt zugreifen zu können.