Das sind die größten Herausforderungen für Amazon-Seller 2022/2023

Privat
Händler und Hersteller, die auf Amazon erfolgreich sein wollen, müssen ihr Handwerkszeug gut beherrschen. Die folgenden Experten der Amazon World Conference 2022 geben Tipps für ein erfolgreiches Plattform-Geschäft.
Mareike Thomas, Co-Founder von LIEVD UP
"Eine der größten Herausforderungen aktuell ist die Profitabilität. Wie kann ich es schaffen mein Produkt mit einer guten Marge bei Amazon zu verkaufen, trotz steigendender Einkaufs- und Transportpreise? Die Warenverfügbarkeit ist ebenfalls ein wichtiges Thema; unter anderem: Wie gehe ich mit "Out of Stock"-Situationen um?"
Wie man mit diesen Herausforderungen am besten umgeht, erläutern die Speakter auf der Amazon World Conference am 27./28.9.22 in München und digital - Tickets gibt es hier.

Privat
Nicola Baumgartner, Gründerin und Geschäftsführerin von Shuyao Teekultur
"Die Krise hat altgediente Berechnungsszenarien teilweise komplett über den Haufen geworfen. Umsätze lassen sich kaum noch verlässlich vorhersagen. Das trifft besonders auf der Weihnachtsgeschäft zu: Wird sich die Kaufzurückhaltung der Verbraucher auch in schlechten Weihnachtsumsätzen widerspiegeln? Und wie wird speziell das Weihnachtsgeschäft auf Amazon laufen?"

Privat
Markus Fost, Managing Partner bei FOSTEC & Company
"Aktuell ist es die größte Herausforderung für Händler und Hersteller die Profitabilität auf Amazon zu halten. Seit Februar 2022 beobachten wir rückläufige Umsätze im E-Commerce, wovon auch Amazon betroffen ist. Der Corona-Peak ist vorbei und viele Lieferanten haben in den letzten 18 Monaten primär ihre Supply-Chain optimiert. Die Folge: Volle Lager und hohes Working Capital treffen auf geringere Nachfrage. Dazu wurden auch bei Amazon Kapazitäten in der Logistik massiv ausgebaut, weswegen der Profitabilitätsdruck auf Lieferanten derzeit von beiden Seiten kommt."

Privat
Susanne Richter, Gründerin und Geschäftsführerin von Sanni Shoo
"Das ist die außerordentliche Häufung von Krisen, die das Konsumverhalten beeinflussen. Aber jede Herausforderung kann auch eine Chance sein - und es wird ja weiterhin gekauft, nur anders. Im Hinblick auf Produktentwicklung heißt das: Noch mehr Kunden-Nutzen bieten - und den Kunden-Bedürfnissen Rechnung zu tragen: regionaler produzieren, sinnhafter, nachhaltig und fair."

Privat
Christian Partsch, Global Sales Director E-Commerce bei PanzerGlass
"Die größte Herausforderung sehe ich darin, sich nicht von den Pandemie-Umsätzen sowie der Anzahl der verkauften Units innerhalb dieser Zeiträume blenden zu lassen. Denn die Wachstumszahlen der Vorjahre könnten schnell zu euphorischen Forecast-Zahlen führen. Geplante Budgets, die fern der Realität sind, sorgen möglicherweise bei allen Beteiligten für Unmut und Frust."

philipkehela.de
Philip Kehela, Mitgründer und Geschäftsführer von mokebo
"Amazon erhöht sehr spürbar die Paid Placements und verringert die organischen Platzierungen. Dadurch verschiebt sich die wichtige Kennzahl der organischen zu bezahlten Umsätze was letztendlich dazu führt, dass Brands mehr Geld für Werbung ausgeben müssen um das gleiche Umsatzniveau zu halten. Die Herausforderung ist hierbei trotzdem den Product-Market-Fit zu halten, da die Extra Kosten für Werbung häufig über den Verkaufspreis weitergegeben werden."

Marktplatz1.com
Klaus Forsthofer, CEO der ACE Handels- und Entwicklungs-GmbH
"Die Preissteigerungen in Kombination mit angespannten Lieferketten sind die größte Herausforderung. Wer es positiv löst, hat meistens eine Lagerwertthematik. Außerdem haben es Neuartikel deutlich schwerer als in vergangenen Jahren, in die Drehung zu kommen. Man muss mehr richtig machen und braucht einen längeren Atem."