
Mitte Juli findet dieses Jahr der Amazon Prime Day statt, an dem Prime-Mitglieder exklusive Rabatte erhalten und bei ihrem Einkauf, je nach Produktkategorie, bis zu 80 Prozent auf ausgewählte Artikel sparen. Viele Vergünstigungen fallen diesmal jedoch kleiner aus.
Mitte Juli eröffnet Amazon wieder die Schnäppchenjagd beim Amazon Prime Day. Dieser beginnt am 12. Juli um Mitternacht und läuft bis zum 13. Juli. Die Angebote sind für Prime-Mitglieder in 10 europäischen Ländern; unter anderem Deutschland, Österreich und Belgien, sowie Brasilien, Kanada, China, Singapur, und in den USA verfügbar. Zum ersten Mal sind auch Polen und Schweden mit eingeschlossen.
Zu einem nicht näher benannten späteren Zeitpunkt sollen auch entsprechende Angebote für Kund*innen in Ägypten, Indien, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten folgen.
Amazon betont besonders die Teilnahme kleiner und mittelständischer Unternehmen, bei denen Kund*innen einkaufen und gleichzeitig Gewinne erhalten können. Seit dem 21. Juni und bis zum 11. Juli haben Käufer*innen die Chance, während ihres Einkaufs zum Beispiel Geschenkkarten und ähnliches zu gewinnen. Um Produkte kleiner und mittlerer Händler hervorzuheben, hat Amazon sie mit einer speziellen Markierung versehen.
Exklusive Angebote
Für Prime-Mitglieder sind bereits seit dem 21. Juni exklusive Rabatte erhältlich. Gesonderte "Blitzangebote" sind unter einem eigenen Reiter auf der Website für eine begrenzte Zeit, etwa 11 Stunden, online verfügbar; die Vergünstigungen fallen hier meist kleiner aus. Aktuelle Angebote, die bereits freigeschaltet sind, werden teilweise mit Countdown angezeigt. Rabatte, die in Kürze in Kraft treten, werden in einer eigenen Rubrik, ebenfalls mit Countdown angezeigt. In der Option "Beobachten" sind bevorstehende Aktionen für die Kaufinteressent*innen sichtbar. In der Amazon App werden sie benachrichtigt, sobald die Angebote beginnen.
Ab dem 06. Juli bekommen Käufer*innen hohe Rabatte auf einige Amazon-Geräte, darunter Echo Dot, Echo Show 5, Fire TV Cube, Blink Kameras, Ring Home Security und Fire 7 Kids Pro Tablet.
Amazon Prime-Mitglieder, haben zudem ab dem 24. Juni Zugriff auf den Dienst Amazon Music Unlimited, den sie vier Monate lang gratis nutzen dürfen. Auch Kindle Unlimited ist für sie die ersten drei Monate kostenfrei.
Preisnachlässe gibt es auch bei Amazon Fashion. Ab heute gibt es für Prime-Mitglieder Rabatte auf Kleidung, Schuhe und Accessoires von Marken wie Amazon Essentials, The Drop, Iris & Lilly und anderen.
Personalisierte Produktempfehlungen und Benachrichtigungen
Um keine Rabattaktionen zu verpassen, haben Prime-Kund*innen die Möglichkeit, Benachrichtigungen zu abonnieren, die mit ihren letzten Suchergebnissen auf Amazon harmonieren. Sobald der Prime Day beginnt, erhalten sie Push-Nachrichten zu den entsprechenden verfügbaren Artikeln auf ihr Smartphone oder Tablet. Auch die Sprachassistentin Alexa kann in diesem Zusammenhang genutzt werden. Käufer*innen ist es möglich, bevorstehende Angebote zu ihrer Wunschliste hinzuzufügen, in ihren Warenkorb zu legen oder zu speichern. Alexa benachrichtigt sie, wenn die entsprechenden Artikel verfügbar sind.
Kund*innen, die mit ihrem Shopping-Erlebnis beim Amazon Prime Day Gutes tun möchten, erreichen dies mit dem Programm AmazonSmile. Ein Teil des Erlöses wird ohne weitere Kosten an gemeinnützige Organisationen ihrer Wahl gespendet. Dies funktioniert auch in der Amazon App unter dem Menüpunkt Programme und Funktionen".
Für Amazon lohnt sich die große Rabattaktion in jedem Fall, denn ein Großteil der Online-Käufer*innen nutzt bereits Amazon Prime. Offenbar will der Konzern Verkaufsveranstaltungen dieser Art in Zukunft weiter ausbauen.
Wie der amazon Watchblog berichtet, soll der Sender CNBC Informationen erhalten haben, dass Amazon bereits einige Onlinehändler über das Verkäuferportal Seller Central kontaktiert habe. Das Unternehmen habe sie über ein neues Event im Herbst informiert; den sogenannten "Prime Fall". Es soll auch wieder zeitlich begrenzte Blitzangebote geben. Interessierte Händler hätten noch bis zum 22. Juli Zeit, Angebote einzureichen.