
Foto: shutterstock.com/Twin Design
Amazon Prime
Mitglieder bekommen für einen Jahresbeitrag von 49 Euro kostenlosen Versand ihrer Bestellungen innerhalb von zwei Tagen, können sich Filme und Serien per Streaming ansehen und erhalten unbegrenzten Speicherplatz für ihre Fotos über Amazon Cloud Drive. Zudem können sich Prime-Nutzer ohne weitere Kosten E-Books aus der Kindle-Bibliothek ausleihen und erhalten einen Premiumzugang zu Verkaufsaktionen auf Amazon BuyVIP. Eine Mitgliedschaft ist nur für Privatpersonen ab 18 Jahren möglich. 2014 hat Amazon Prime Music in den USA gestartet, ein kostenloses Musik-Streaming-Programm für Prime-Kunden. Über eine Million Lieder stehen zur Verfügung, die sich auf dem Computer, Smartphone oder Tablet anhören lassen. Im selben Jahr ging außerdem der Lebensmittellieferdienst Prime Pantry an den Start. Ungeduldige Prime-Mitglieder können sich in den USA mit dem Sofort-Lieferdienst Prime Now außerdem Pakete innerhalb einer Stunde schicken lassen. Der Express-Service soll sukzessive auch in Europa eingeführt werden. Am 15. Juli 2015 feierte der E-Commerce-Riese seinen ersten Prime Day. Allen Kunden standen dabei über 3.000 Angebote aus verschiedenen Kategorienzur Verfügung. Das Prime-Programm trägt maßgeblich zum Umsatzwachstum des Online-Händlers bei. Prime-Mitglieder geben Untersuchungen zufolge mehr aus als andere Kunden, auch die Conversion-Rate ist deutlich höher.
weitere Themen
Exklusiv für Prime Video
vor 3 Tagen
Amazon kauft Champions-League-Rechte
Der Medienriese Amazon sichert sich Fußball-Übertragungsrechte für die Champions League. Die Fans bewegt: Wo läuft was? Und was muss man dafür zahlen?
weiterlesen
Gastkommentar
03.12.2019
Warum Amazon Go kein Game Changer im Einzelhandel wird
Trotz der Verheißung, es sei Schluss mit Schlangestehen: Amazon Go wird kein Game Changer im Einzelhandel, glaubt Guido Emmerich, Managing Director Avantgarde. In seinem Gastkommentar erklärt er, was der Point of Sale wirklich braucht.
weiterlesen
Kampf für einen Tarifvertrag
29.11.2019
Erneut mehrtägige Streiks bei Amazon
Verdi gibt nicht auf: Die Gewerkschaft will weiter Druck auf Amazon ausüben im jahrelangen Kampf für einen Tarifvertrag. Streiks am Cyber Weekend sind die Folge.
weiterlesen
Kampf der Streaming-Dienste
26.11.2019
Deutscher Anbieter Joyn Plus+ geht an den Start
Ein neuer Player auf dem umkämpften Markt der Streaming-Dienste: Das Joint Venture der TV-Anbieter ProSiebenSat.1 und Discovery "Joyn" hat einen kostenpflichtigen Ableger mit eigenproduzierten Serien und mehr Sendern an den Start gebracht.
weiterlesen
Konkurrenz für Spotify
19.11.2019
Amazon bringt kostenlosen Musik-Streaming-Dienst auf weitere Geräte
Den werbefinanzierten Amazon Music-Dienst gab es bisher nur auf Echo-Lautsprechern. Jetzt ist das kostenlose Streaming-Angebot für Nicht-Prime-Mitglieder für iOS, Android und Fire TV verfügbar.
weiterlesen
Sponsored Post
26.09.2019
Amazon-Verkaufspartner-Awards: Nominierungen sind ab sofort möglich
Anzeige: Amazon vergibt in diesem Jahr zum ersten Mal die Amazon-Verkaufspartner-Awards. Mit dieser Auszeichnung werden inspirierende und einzigartige kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Deutschland und Österreich gewürdigt, die bei Amazon verkaufen.
weiterlesen
Marktplatz-Betreiber
25.09.2019
Amazon gründet Allianz und stellt neue Geräte vor
Rund um Amazon ist eine neue Unternehmensallianz gegründet worden, die dafür sorgen soll, dass auf vielen Geräten mehrere Sprachassistenten nebeneinander laufen können. Zudem wird der E-Commerce-Riese heute Abend neue Geräte vorstellen.
weiterlesen
Initiative "Climate Pledge"
20.09.2019
Amazon will bis 2040 klimaneutral sein
Amazon gründet die Initiative "Climate Pledge" und verpflichtet sich damit bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein. In diesem Zuge hat der E-Commerce-Riese 100.000 Elektro-Lieferwagen für die Paketzustellung geordert.
weiterlesen
Ermittlungen
11.09.2019
Amazon gerät auch ins Visier amerikanischer Wettbewerbshüter
Nach Wettbewerbsermittlungen in Europa gerät der Marktplatz von Amazon auch ins Visier von amerikanischen Regulierern. Die US-Handelsaufsicht FTC befragt teilnehmende Händler, um festzustellen, ob Amazon Wettbewerber benachteiligt.
weiterlesen
Jubiläum
30.08.2019
Amazons erstes Warenlager in Deutschland wird 20 Jahre
Amazon hat Grund zum Feiern. Vor 20 Jahren hat der E-Commerce-Riese in Deutschland sein erstes Warenlager eröffnet. Seinerzeit wurde als Standort aufgrund der geografischen Lage Bad Hersfeld gewählt.
weiterlesen