
Affiliate Marketing
Der Publisher bietet also dem Produktanbieter einen Werbeplatz und erhält für erfolgreich geworbene Kunden eine Provision. Die Werbung ist dann erfolgreich, wenn zum Beispiel bei dem Anbieter eingekauft oder eine Kontaktaufnahme vorgenommen wurde. Um zurückzuverfolgen, ob eine erfolgreiche Werbung tatsächlich durch einen bestimmten Publisher zustande kam, nutzt der Produktanbieter in der Regel einen sogenannten Cookie. Um einen geeigneten Kooperationspartner zu finden, nutzen Produktanbieter und Publisher oft ein spezialisiertes Netzwerk für Affiliate Marketing.
weitere Themen
Serie, Teil 2
15.04.2018
Affiliate Marketing für den Handel
Mit Affiliate Marketing lässt sich nicht nur Geld verdienen, es können auch neue Umsatzpotenziale erschlossen werden. Wie lassen sich diese Affiliate-Strategien gestalten, welche Voraussetzung gibt es und wie sehen die Trends aus?
weiterlesen
Expert Insights
12.04.2018
Affiliate-Netzwerke: Technologie versus Agenturleistungen
Zunehmend bieten Affiliate-Netzwerke auch Agenturleistungen zur Betreuung der Affiliate-Accounts an. Das führt zu immer mehr Diskussionen und Unverständnis im Verhältnis Kunde, Agentur und Netzwerk.
weiterlesen
Serie, Teil 1
01.04.2018
Affiliate Marketing: Von der Idee zum hoch technisierten System
Längst hat sich das Affiliate Marketing zu einem etablierten Online-Werbekanal und Marketing-Instrument entwickelt. Doch wie funktionieren diese Partnerprogramme, und was macht Affiliates für Unternehmen so unentbehrlich?
weiterlesen
Online Shopping
29.01.2018
Gutscheinportale: Mit Coupons Kunden gewinnen
Wie gewinne ich neue Kunden? Das ist eine knifflige Frage für Shop-Betreiber. Coupons können die Kundengewinnung gut unterstützen - zumal die Aussteuerung und das Tracking immer besser werden.
weiterlesen
Expert Insights
24.01.2018
Das sind die Trends im Affiliate Marketing 2018
Was bringt das neue Jahr dem Affiliate Marketing? Eines der spannenden Themen ist sicherlich die geplante E-Privacy-Verordnung, daneben gehören aber beispielsweise auch Influencer zu den Trends 2018.
weiterlesen
dmexco-Macher
04.01.2018
Verfügung gegen Muche und Schneider
Warum hat die Koelnmesse den beiden dmexco-Machern Christian Muche und Frank Schneider Anfang November den Vertrag gekündigt? Eine Verfügung des Landgerichtes Köln liefert einen möglichen Grund für die Trennung.
weiterlesen
Großer Jahresrückblick
27.12.2017
So lief das Digital-Jahr 2017
Die Börse hatte Party, die Politologen eher nervöse Zuckungen. 2017 brachte uns Trump, Google Home, Skandale und Skandälchen und abermals Rekordumsätze im E-Commerce. Ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr.
weiterlesen
Expert Insights
31.10.2017
Die E-Privacy-Richlinie und die Auswirkungen auf das Affiliate Marketing
Im EU-Parlament wurde der datenschutzfreundliche Entwurf der E-Privacy-Verordnung zur Abstimmung gebracht. Das ist eine Niederlage für die Digital-Branche, beim Affiliate Marketing ist vor allem das zur Provisionierung von Werbeleistung gängige Cookie Tracking betroffen.
weiterlesen
Erhebung für digitale Werbung
03.10.2017
OVK-Report: Zahlen-Flickenteppich
Der OVK-Report für digitale Werbung repräsentiert nur einen Ausschnitt des digitalen Werbemarkts in Deutschland. Ein Blick auf den Gesamtmarkt wie in UK fehlt.
weiterlesen
Abschluss Anfang Oktober
20.09.2017
Fusion von Awin und affilinet: Kartellamt gibt Zustimmung
Im August gaben Axel Springer und United Internet bekannt, die Springer-Beteiligung Awin und die UI-Tochter affilinet zu einer gemeinsamen Affiliate-Marketing-Firma verschmelzen zu wollen. Jetzt liegt die Zustimmung des Kartellamtes vor.
weiterlesen