
Yahoo
Inzwischen wurde die Web-Suche auf die Technologie von Microsofts Suchmaschine Bing umgestellt. Yahoo gehört anders als Google zu den Betreibern von sogenannten Internet-Portalen. Vergleichbare Webseiten unterhalten t-online.de oder Microsoft MSN. Ebenfalls zur Produktpalette gehört ein Free-Mail-Angebot und mit dem Yahoo Messenger ein Instant Messenger. Weitere Dienste wie Flickr oderTumblr werden unter deren eigenen Namen angeboten.
weitere Themen
Belastung von 4,5 Milliarden US-Dollar
11.12.2018
Stellenabbau und Abschreibung auf Yahoo kosten Verizon Milliarden
Verizon muss im vierten Quartal 2018 eine Belastung von 4,5 Milliarden US-Dollar hinnehmen. Grund sind die Streichung tausender Arbeitsplätze und die Abschreibungen auf das von Yahoo übernommene Web-Geschäft sowie die Online-Tochter AOL.
weiterlesen
Gigantischer IPO
30.11.2018
Softbank will mit Mobilfunk-Börsengang Milliarden erlösen
Mehr als 18 Milliarden Euro will der Technologiekonzern Softbank mit dem Börsengang seiner Mobilfunktochter erlösen. Der Gang aufs Börsenparkett gilt als einer der wichtigsten des Jahres.
weiterlesen
Zum 17. Juli
11.06.2018
Yahoo stellt seinen Messenger ein
Yahoo stellt zum 17. Juli seinen Instant Messenger ein. Nach diesem Datum können User den Dienst nicht mehr nutzen und erhalten zudem auch keinen Zugriff auf alte Chatverläufe mehr.
weiterlesen
Datenleck
25.04.2018
Deftige Strafnachzahlung für Yahoo
Die Versäumnisse bei der Kommunikation der Datenlecks im Jahr 2014 kommen Yahoo teuer zu stehen. Nachfolgeunternehmen Altaba darf jetzt 35 Millionen US-Dollar Strafe zahlen.
weiterlesen
Hackerangriff
30.11.2017
Kanadier bekennt sich zu Yahoo-Datenklau
Der kanadische Verdächtige, der neben Hackern aus Russland für die Cyberattacke auf Yahoo aus dem Jahr 2014 verantwortlich sein soll, hat sich nun in den USA für schuldig bekannt. Damals wurden mehr als 500 Millionen Nutzerdaten geklaut.
weiterlesen
Serie, Teil 1
18.11.2017
SEA auf Google und Bing: Die feinen Unterschiede
Der Suchmaschinenmarkt ist klar aufgeteilt, doch die Google-Konkurrenten schlafen nicht. So wird Bing zur SEA-Alternative, die sich für Unternehmen auszahlen kann.
weiterlesen
Yahoo wird abgelöst
16.11.2017
Google wieder Standard-Suchmaschine bei Firefox in den USA
Google löst Yahoo als Standard-Suchmaschine im Browser Firefox in den USA ab. Der neue Eigentümer von Yahoo, der Telekommunikationskonzern Verizon, zeigte sich überrascht von der Mozilla-Entscheidung.
weiterlesen
Späte Enthüllungen
04.10.2017
Yahoo-Sicherheitslücke aus 2013 größer als bisher zugegeben
Der Datendiebstahl bei Yahoo hat immer noch Auswirkungen. Das Unternehmen hat jetzt zugegeben, dass bei dem Hackerangriff im Jahr 2013 dreimal so viele Nutzerkonten kompromittiert worden waren als damals geglaubt.
weiterlesen
Die Dachmarke
25.08.2017
Oath: Ein Haus, viele Marken
Der US-Telekommunikationskonzern Verizon bündelt rund 50 Marken, darunter AOL und Yahoo, unter der Dachmarke Oath. 2020 soll sie zwei Milliarden Nutzer erreichen.
weiterlesen
Yahoos-Webgeschäft
14.06.2017
Yahoo-Übernahme offiziell abgeschlossen
Das war's: Der Telekommunikations-Konzern Verizon hat die Übernahme von Yahoos-Webgeschäft offiziell über die Bühne gebracht. Die bisherige Yahoo-Chefin Marissa Mayer gab in einem Blogbeitrag ihr Ausscheiden aus dem Unternehmen bekannt.
weiterlesen