Wide Skyscraper ist eine Standard-Werbeform in der Größe von 160 x 600 Pixel
Neue Werbeformate bei der OMS
Die OMS stellt Werbekunden mit dem "Dynamischen Skyscraper" und dem "Halfpage Ad" ab sofort zwei neue Werbeformate zur Verfügung. Damit will der Vermarkter eine maximale Wirkung für Online-Kampagnen erzielen.
Netzathleten Media entwirft neues Werbeformat
Mit dem neuen Werbeformat Microspecial hat Netzathleten Media eine zielgruppengenaue Kampagne für Skischuhe umgesetzt. Durch die themenrelevante Platzierung innerhalb des eigenen Wintersport-Channels sei eine überdurchschnittliche Klickrate erzielt worden.
Werbewirkungsstudie von Tomorow Focus
Medium Rectangle, Billboard, Videoclips, Skyscraper und viele mehr - Werbetreibende und -planer können heute aus einer Vielzahl von Formaten wählen. Doch welches Werbemittel eignet sich für welches Kampagnenziel und welchen Kunden?
Budget der Onlinewerbung übersteigt brutto fünf Milliarden Euro
Der Online-Werbemarkt in Deutschland ist 2010 um insgesamt 26 Prozent auf 5,4 Milliarden Euro gewachsen. Das gibt der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) bekannt. Damit rückt das Internet erstmals auf Platz zwei der stärksten Werbemedien und lässt die Zeitungen knapp hinter sich.
Der aktuellen AdEffects-Studie des Vermarkters Tomorrow-Focus-Sales zufolge sind vor allem Banderole-Ads bei den Internetnutzern sehr beliebt. Zum einen werden sie als innovativ wahrgenommen und zum anderen gelten sie bei den meisten als vertrauensvolles Format.
Der RTL-Vermarkter IP Deutschland startet für den Sportartikelhersteller adidas eine Special-Ad-Kampagne in TV und Internet.