Ein Warenwirtschaftssystem dient dazu, Warenbestände und Bewegungsdaten der Waren in einem Handelsunternehmen computergestützt zu erfassen und zu verarbeiten.
Die Warenwirtschaft besteht aus folgenden Funktionen: Einkauf, Wareneingang und Rechnungsprüfung, Bestandsführung, Inventur, Verkauf und Warenausgang. Eine aktuelle Übersicht über Warenbestände und Verfügbarkeit ist Voraussetzung für E-Commerce-Aktivitäten und Angebote wie „Click&Collect“.