„Video auf Abruf“; Dienst im interaktiven Fernsehen, der den menügesteuerten, wahlfreien Zugriff auf (digitale), auf einem VoD-Server gespeicherte Videofilme vom Endgerät aus gestattet.
Nutzerzuwachs
Pay-TV und Video-on-Demand-Angebote gewinnen in Deutschland immer mehr Nutzer. Die US-Konkurrenten Netflix und Amazon hätten die Bereitschaft gesteigert, für tolle Inhalte zu zahlen.
Ausbau des Angebots
Die gemeinsame Streaming-Plattform von ProSiebenSat.1 und dem US-Medienkonzern Discovery kann nun ihr Angebot ausbauen. Das Bundeskartellamt genehmigte die Erweiterung um die Streaming-Angebote Eurosport player und Maxdome.
Netflix-Angriff
Kein deutscher Player will Netflix und Amazon den lukrativen Streaming-Markt alleine überlassen: Wie viel Hoffnung die großen Medienhäuser auf das Segment Online Video setzen, zeigen die neuesten Vorstöße der RTL- und ProSiebenSat.1-Gruppe.
Kampf gehen Neflix und Co.
Im Kampf gegen die Streaming-Anbieter Netflix und Amazon will RTL ein eigenes Video-on-demand-Angebot für ein Massenpublikum an den Start bringen.
Neue App
Nachdem erste Details durchgesickert waren, zieht YouTube jetzt mit der offiziellen Ankündigung seines Musikdienstes nach. YouTube Music löst YouTube Red ab und bringt Musik und Video im Bezahlabo.
In eigener Sache: NMG Akademie
Die Neue Mediengesellschaft Ulm (NMG), zu der auch die Zeitschrift INTERNET WORLD Business gehört, hat mit der NMG Akademie einen eigenen Anbieter für Fort- und Weiterbildung. Ein neues Webinar: Videomarketing wirksam einsetzen.
Die Neue Mediengesellschaft Ulm (NMG), zu der auch die Zeitschrift INTERNET WORLD Business gehört, hat mit der NMG Akademie einen eigenen Anbieter für Fort- und Weiterbildung. Ein neues Seminar: Videomarketing und Marketing Automatisierung.
Ende des Exklusiv-Deals
Disney plant einen eigenen Online-Videoservice und beendet daher den Exklusiv-Deal mit dem Streaming-Dienst Netflix. Nach Bekanntwerden des Endes der Kooperation mit Disney fiel die Netflix-Aktie im vorbörslichen Handel um rund 3,8 Prozent.
YouTube Insights
Wer wirbt eigentlich alles auf YouTube? Und welche Formate sind am populärsten? Antworten geben die YouTube Insights von Nielsen.
Nutzungszahlen und Neuheiten
Youtubes CEO Susan Wojcicki nennt die aktuellen Nutzungszahlen von YouTube und erklärt, welche Neuerungen für YouTube derzeit in Planung sind.
Cannes Lions 2017
Auch YouTube nutzt die Cannes-Festivalwoche, um mit aktuellen Zahlen und Erfolgsgeschichten seine Attraktivität für Werbungtreibende zu untermauern.
Michael Jaschke, Gründer glomex
Vor gut einem Jahr ging glomex an den Start - weltweiter Marktplatz für Video und ProSiebenSat.1-Tochter. Wir sprachen mit Gründer und CEO Michael Jaschke über die Anfänge, die Schwierigkeiten und das Duopol YouTube und Facebook.
Orange Is the New Black
Mit der Forderung nach Lösegeld hat ein Hacker den Streaming-Dienst Netflix zu erpressen versucht. Der reagierte nicht. Jetzt sind Folgen der nächsten Staffel von "Orange Is the New Black" vorab ins Internet gestellt worden.
Sponsored Post
Für die Digital Natives, die mit dem Internet aufgewachsen sind, ist das Streaming im Internet über Video-on-Demand-Dienste bereits eine etablierte Unterhaltungsplattform.
Gastbeitrag
Vertikale Videos, 360 Grad, Live Videos oder Outstream: Bewegtbild bietet dank modernster Technik zahlreiche spannende Einsatzmöglichkeiten. Wir zeigen sechs Trends für Werbe-Videos im Netz, die 2017 ihr volles Potenzial entfalten.
Kommentar
Die Sozialen Medien sind in Aufruhr, die Nutzer traurig. Der Auslöser dafür: Twitter hat das Ende der Kurzvideo-App Vine angekündigt. Wir suchen nach Gründen für diesen Schritt.
Weg vom Panorama
Beinahe in jeder Marketing-Gesprächsrunde fällt derzeit der Begriff Online-Video. Häufig zu hören ist die Frage: Ist das Bewegtbildformat der Zukunft vertikal oder horizontal?
Global Media Exchange
Bewegtbild ist die alte neue Goldgrube, der Bedarf an entsprechenden Angeboten ist groß. Von diesem Trend will nun ProSiebenSat.1 profitieren und startet mit glomex einen weltweiten Marktplatz für Video.
Meine Top-Kampagne
In regelmäßigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für uns aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Thomas Kabke-Sommer von Kontor Digital Media.
Experiment in Australien
Dass Video das Zugpferd von Facebook ist, ist kaum zu übersehen. Bislang galt: Die Videos starten automatisch ohne Sound. In Australien werden jetzt auch Autoplay-Videos mit Ton getestet.