Innerhalb eines Werbebanners, zum Beispiel in einem Rectangle, auf einer Webseite wird ein Video gezeigt.
Video-Werbung
Der User entscheidet, welchen Werbespot er sehen will und welche nicht: Mit On-Demand-Advertising versucht Welect den Video-Werbemarkt umzukrempeln.
Messen der Zuschauerzahlen
Die TV-Quoten haben in der deutschen Medienbranche einen festen Platz wie das Amen in der Kirche. Wie schwierig es ist, internationale Streaming-Plattformen einzubinden, zeigt sich jetzt erneut. Wird es jemals eine vergleichbare Quotenmessung beim Streaming geben?
Gaming-Plattform
Die Plattform Twitch ist bei Gaming- und E-Sport-Fans äußerst beliebt und überzeugt mit einer beachtlichen täglichen Sehdauer. Werbende Unternehmen können hier mit einer überschaubaren Zahl an Display- und Video-Formaten gut jüngere Zielgruppen erreichen.
Erfolg und Kritik
YouTube hat die Unterhaltungsindustrie nachhaltig verändert und sogar Spuren in der Berufswelt hinterlassen - aus Hobby-Entertainern wurden "YouTuber". Doch so groß der Erfolg, so groß ist inzwischen auch die Kritik. Zum 15. Geburtstag ist YouTube umstritten wie nie.
"AR Beauty Try-On"
Das Prinzip kennt man von Anbietern wie Mister Spex: die virtuelle Anprobe beziehungsweise das virtuelle Testen von Produkten über die Webcam. Dieses Prinzip überträgt YouTube nun auf Werbeformate und launcht für Beauty-Marken das Feature "AR Beauty Try-On".
Meine Top-Kampagne
In regelmäßigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für uns aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Assen Saraiwanow, Commercial Director DACH bei Sublime.
Studie zu Video-Werbung
Das Nutzerverhalten bestimmt das digitale Marketing. Heutzutage bedeutet das: Werbung erreicht User vor allem als Bewegtbild. Dabei spielen TV und soziale Netzwerke eine ähnliche Rolle, ihre Nutzergruppe unterscheidet sich jedoch immer mehr.
Video-Reach-Kampagnen
YouTube führt ein neues Anzeigenformat namens "Video Reach" ein. Dabei können auf einen Schlag gleich mehrere Videos für eine kohärente Kampagne hochgeladen werden.
Werbung im Masthead
Auf der YouTube-Webseite ist die Werbung im sogenannten Masthead besonders wirksam. Das Anzeigenformat soll nun auch auf der YouTube-App für Fernsehgeräte eingeführt werden.
In regelmäßigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für uns aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Willms Buhse, Gründer und CEO der Hamburger Managementberatung Double Yuu.
Neue Werbeoption
Twitter startet eine neue Video-Anzeigenoption: Bei den neuen "6-Sekunden-Videoanzeigen" müssen die Werbetreibenden nur dann bezahlen, wenn ihre Video-Ad sechs Sekunden lang angezeigt wurde.
Baldiger Rollout
Pinterest setzt auf Bewegtbild: In Kürze können alle Unternehmensprofile in Deutschland Video-Pins erstellen. Zeitgleich führt die Plattform dann neue Video-Funktionen für Content Creators und Unternehmen ein.
Grenze zu unerlaubten Anzeigen
Den Lieblingssneaker in die Kamera halten, von der neuen Systemkamera schwärmen oder Schminktipps mit Markenhinweisen aufmotzen - darf man das auf YouTube? Wer die Grenze zur unerlaubten Werbung nicht kennt, riskiert Abmahnungen und Bußgelder.
Für Addressable TV und Online Video
RTL Deutschland und ProSiebenSat.1 gründen ein neues Joint Venture für Online Video und Addressable TV. Kern der neuen Allianz soll eine Plattform zur automatisierten Buchung werden.
Neues Format
Instagram öffnet sein Videoformat IGTV nun auch für horizontale Videos. Bisher war Instagram TV nur auf vertikale Videos ausgelegt. Vor allem Marken dürften sich über diesen Schritt freuen.
Kevin Allocca von YouTube
YouTube ist längst nicht mehr nur Video-Plattform, sondern Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen. Kevin Allocca von YouTube sagt, welche Trends sich gerade abzeichnen und was dies für das Marketing bedeutet.
Facebook World NEWS
Hunderte Millionen Passwörter speicherte Facebook intern im Klartext. Das Video-Monetarisierungsprogramm mit Werbepausen ist nun auch in Österreich und der Schweiz verfügbar. Unternehmen können jetzt Umfragen als Sticker in ihre Stories-Anzeigen integrieren.
Reichweiten der Google-Tochter
Bislang gibt es zwar täglich aktuelle Werte zu Zuschauerzahlen und Marktanteilen für Sendungen im linearen Fernsehen, aber nicht zu YouTube. Das ändert sich nun - die Arbeitsgemeinschaft Videoforschung (AGF) veröffentlicht erstmals Daten zur Google-Tochter.
Werbungtreibende bekommen Premium-Video-Programm Showcase. User können verhindern, dass das soziale Netzwerk auf ihren Standort zugreift, wenn die App nicht geöffnet ist. Facebook will Geschäftsnachrichten von persönlichen Nachrichten für Nutzer des Messengers trennen.
Facebook Showcase
Facebook stellt Werbungtreibenden ein neues Premium-Video-Werbeprogramm namens Facebook Showcase zur Verfügung. Showcase soll Advertisern vor allem die Möglichkeit bieten, ein jüngeres Publikum zu erreichen, da das im Fernsehen immer schwieriger zu adressieren ist.