
Video
Sogenannte virale Videos werden von Marketern eigens so konzipiert, dass sie von den Internet-Nutzern an Freunde und Bekannte weitergeleitet werden und sich dadurch - etwa per Mail oder in Social Networks - verbreiten, ohne dass der Werbungtreibende Anzeigenplätze bezahlen muss. Gerade in sozialen Netzwerken erfreuen sich Videos großer Beliebtheit, sie sind außerdem wesentlicher Bestandteil von User Generated Content, also Inhalten, die von Nutzern erstellt und - etwa auf Youtube - hochgeladen werden.
weitere Themen
Dank spezieller Software
vor 1 Tag
YouTube: Mehr als acht Millionen Videos in drei Monaten entfernt
Die Maschine machts: Gut 80 Prozent der 8,3 Millionen Clips, die im Schlussquartal 2017 auf YouTube gelöscht wurden, wurden von einer Software entdeckt.
weiterlesen
Neues Werbeformat
18.04.2018
Google bringt Outstream-Video-Anzeigen für Mobile
Google will es Werbekunden ermöglichen, die Reichweite ihrer Video-Kampagnen über YouTube hinaus zu verlängern. Dafür launcht das Unternehmen mit Outstream Ads ein neues Werbeformat, das exklusiv für das mobile Web und Apps entwickelt wurde.
weiterlesen
Verschärfung der Regeln
22.03.2018
YouTube verbietet Videos mit Waffenwerbung
YouTube führt neue Richtlinien für Waffenvideos ein. Verboten sind künftig alle Clips, die Werbung für Waffen oder Waffenteile machen oder den Zusammenbau von Waffen zeigen.
weiterlesen
Meine Top-Kampagne
09.03.2018
Saturn bewegt die Werbewelt mit Anna
In regelmäßigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für uns aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Karl Ott, Geschäftsführer ReachAd.
weiterlesen
Neue Features
27.02.2018
YouTube Live: Neu mit automatischen Untertiteln
YouTube will das Live Streaming-Erlebnis für seine Nutzer aufwerten. Neben automatischen Untertiteln gibt es auch Chat-Wiederholungen und Location-Tagging.
weiterlesen
Online-Bewegtbild
12.02.2018
Die besten Video-Plattformen im Vergleich
Anwender und Werber gleichermaßen schwören auf Videos - und das nicht nur auf YouTube. Wir zeigen die bedeutendsten Video-Plattformen und deren Eigenheiten.
weiterlesen
Nach Skandal um "Logan Paul"
12.02.2018
YouTube verschärft Regeln gegen unpassende Inhalte
Die Affäre um den US-amerikanischen YouTube-Star Logan Paul veranlasst das Videoportal nun dazu, mit stärkeren Sanktionen unangemessene Inhalte zu bestrafen - etwa durch das Aussetzen von Werbung auf den anstößigen Kanälen.
weiterlesen
Meine Top-Kampagne
12.02.2018
Lufthansa: Von magischen Orten und Neuanfängen
In regelmäßigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für uns aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Jörn Grunert, Geschäftsführer Exactag.
weiterlesen
Angriff auf YouTube
06.02.2018
Facebook Watch: Zuckerberg will seine Videoplattform öffnen
Facebook will seine Videoplattform Facebook Watch öffnen. So sollen zu den bisherigen Medienpartnern neue und individuellere Produzenten von Videoinhalten hinzukommen.
weiterlesen
Viewability Benchmarks Q4 2017
25.01.2018
Sichtbarkeitsraten sinken wegen hohem Werbekaufkommen
Im vierten Quartal 2017 lag die Viewability-Rate in Deutschland bei 55 Prozent. Das ist ein Minus von drei Prozentpunkten. Grund dafür, dass die Sichtbarkeitswerte von Banner und Video Ads gesunken sind, ist das hohe Werbeaufkommen.
weiterlesen