Online-Angebot, in dem Verbraucher ihre Meinung zu Marken, Produkten und Dienstleistern kund tun können, beispielsweise www.ciao.com.
Firmenübernahme
Eine Milliarde US-Dollar ist dem japanischen Online-Marktplatz Rakuten der Deal wert: Das Unternehmen übernimmt das Rabattportal Ebates aus den USA, um die Expansion in Amerika voranzutreiben.
Verbraucherportale
Mit der Akquisition will der Anbieter für Online-Prospektwerbung seine Reichweite erhöhen, aber auch die Expertise beider Firmen zusammenführen: kaufDa übernimmt MeinProspekt zu 100 Prozent.
Axel Springer
Das französische Immobilienportal SeLoger.com, eine Tochter von Axel Springer Digital Classifieds, hat seine 17,2-prozentige Beteiligung an iProperty.com verkauft. Der Gewinn: rund 55 Millionen Euro.
Investition in Branding
Insgesamt 3,3 Millionen Euro gibt die Investitionsbank Berlin (IBB) im Rahmen des Programms "Pro FIT" der Firma Käuferportal. Mit dem Geld will die Verbraucherplattform vor allem ihre Marke stärken.
Micropayment-Verfahren
Insbesondere Anbieter von virtuellen Gütern wie redaktionellen Inhalten, Items für Online Games oder Download-Ware sind auf die Abrechnung von Kleinbeträgen angewiesen. Damit sich diese lohnt, müssen die Kosten für die entsprechenden Verfahren allerdings auch kalkulierbar sein.
Microsoft wirbt auf Kaufda
In einer herstellerübergreifenden Kampagne stellt das Verbraucherportal Kaufda bekannte Marken in den Mittelpunkt. Microsoft bewirbt dort sein Windows Phone 8.
Marktjagd für Windows 8
Online suchen, offline kaufen: Auf dieses Prinzip setzt das Verbraucherportal Marktjagd. Der Shopping-Navigator zeigt Nutzern aktuelle Angebote und Informationen zu Geschäften in ihrer Nähe an. Nach der Applikation für das Apple-Betriebssystem startet das Portal die App für Windows 8.
Unister ersteht Domain DSL.de
Das Leipziger Internetunternehmen Unister hat die Domain www.DSL.de von 1&1 Internet erworben. Der Kaufpreis: stolze 234.430 Euro.
kaufDA und Schlecker kooperieren
kaufDA und Schlecker machen gemeinsame Sache: Das Verbraucherinformations-Portal und der Drogeriediscounter starten eine Couponaktion, bei der kaufDA-Gutscheine über das Smartphone direkt in Schlecker-Märkten eingelöst werden können.
Das Verbraucherportal Geizkragen.de wird mobil. Unter Geizkragen.mobi können Handybesitzer Preise über Handy oder PDA vergleichen.
Das Online-Ad-Network Specific Media hat Irina Heiligensetzer als Senior Account Executive und Stefanie Eitel für das Münchner Team an Bord geholt.
Pünktlich zum Weltspartag am 30.Oktober hat das Verbraucherportal Geizkragen.de seinen vierten Relaunch abgeschlossen. Die neue Internetpräsenz setzt auf mehr Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.
Der Software-Riese Microsoft drängt mit seiner Online-Suche "Live" stark in Richtung Produktsuche im Web. Jüngster Coup: Die Übernahme des Ciao.com-Betreibers Greenfield Online.
Der Webanalyse-Spezialist Indextools hat mit dem Verbraucherportal Toptarif (www.toptarif.de) und...