„Hinaufladen“; Versand von Daten in einen Onlinedienst.
Hochleistungsrechner
Quantencomputer gelten als verheißungsvolle Zukunftstechnologie, obwohl sie komplex und sehr teuer sind. Nun steigt auch der weltgrößte Cloud-Anbieter ins Rennen um die superschnellen Rechner ein.
Schranken im Internet
Der Bund will das Urheberrecht an die digitale Zeit anpassen. Das Justizministerium will die Interessen von Urhebern, Plattformen und Nutzern ausgewogen berücksichtigen. Doch Kritik gibt es an Details.
Umstellung bei AdWords
Mit zwei neuen Tools will Google seinen Kunden die Umstellung auf Shopping-Kampagnen versüßen: Massen-Upload und AdWords Editor erleichtern die Verwaltung.
Megaupload
Kim Dotcom alias Kim Schmitz hat mal wieder Ärger am Hals: Sechs große Hollywood-Studios, darunter Disney und Paramount, haben den Megaupload-Gründer verklagt. Der Vorwurf: Urheberrechtsverletzungen.
Unternehmensvideos auf Youtube
Videos sind ein wichtiger Bestandteil von Content Marketing und für jede Unternehmenskommunikation heute nahezu unerlässlich. Welche Fallstricke beim Einbetten auf Youtube lauern, weiß Rainer Zugehör, Geschäftsführer von MovingImage 24.
Spreadshirt überarbeitet Logo und Markenauftritt
Neues Logo, neue Homepage, neue Marketing-Kampagne: Spreadshirt geht in die Offensive und hübscht seinen Online- sowie seinen Marken-Auftritt auf. Start der Frühjahrkur ist Ende April.
Konkurrenz für Dropbox und Co.
Der Onlinespeicherdienst Bitcasa hat seine Betaphase beendet und ist ab sofort offen zugänglich. Der Anbieter verspricht seinen zahlenden Kunden unbegrenzten Speicherplatz. In der kostenfreien Variante gibt es immerhin noch 10 GB.
Mega startet mit Megaparty
Am Sonntag feierte Kim Dotcom mit einer riesigen Party auf seinem Anwesen in Neuseeland den Start seines neuen Sharehosters Mega. Innerhalb der ersten Stunden sollen sich bereits mehrere hunderttausend Nutzer angemeldet haben.
Neue Youtube-App "Capture"
Google präsentiert passend zum Weihnachtsfest seinen Youtube-Nutzern eine neue App. "Capture" ermöglicht das Aufnehmen und Importieren von Videos zum vereinfachten Upload auf den Videodienst.
Photo Sync bei Facebook
Jetzt können sich auch Handy-Nutzer freuen: Facebook testet den automatischen Foto-Upload auch auf iOS-betriebenen Handys, nachdem auch schon für Android-Smartphones ein Testlauf angefangen hatte.
Amazon Web Services bringt Glacier
Amazon Web Services kündigt ein neues Cloud-Speicher-Produkt an. Amazon Glacier soll eine kostengünstige und langfristige Speicheralternative darstellen, die besonders für Archivierungs- und Back-up-Zwecke geeignet ist.
Namenswechsel auf Youtube
Nicht mehr glücklich mit dem eigenen Youtube-Namen? Dann gibt es jetzt Abhilfe, denn Google erlaubt das Übernehmen des Google+-Namens in seinem Videodienst.
Gesetzentwurf gegen Abmahnmissbrauch
Ein inoffizieller Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums sieht schärfere Maßnahmen gegen den Abmahnmissbrauch vor. Damit soll dem florierenden Geschäft mit massenhaft verschickten Abmahnschreiben ein Riegel vorgeschoben werden. Auch Onlineshops sollen vor teuren Abmahnungen geschützt werden.
Bewerbungsfrist für New TLDs verlängert
Aufgrund technischer Probleme hat die Internet-Koordinierungsstelle ICANN die Bewerbungsfrist für neue Top Level Domains (New TLD) um eine Woche bis zum 20. April 2012 verlängert. Offenbar war die IT-Infrastruktur der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers unter dem Ansturm der Bewerber zusammengebrochen. Angesichts der hohen technischen Standards, die die ICANN von jedem Bewerber verlangt, ist dies eine herbe Schlappe für die bisweilen etwas selbstherrlich auftretende "Internet-Behörde" - die dennoch nicht unerwartet kam.
Foto-Upload auf Twitter freigeschaltet
Die Fotolücke bei Twitter ist geschlossen! Der Kurzmitteilungsdienst hat den Foto-Upload jetzt für alle Nutzer freigegeben. Fotos können nun direkt in der Kurzmitteilung angezeigt werden.
Rechtlicher Rahmen für Social Media
Wie sollten Nutzungsbedingungen aussehen? Wer haftet für hinterlegte Daten? Die Fachgruppe Social Media im BVDW hat einen Katalog von rechtlichen Rahmenbedingungen für Social-Media-Plattformen formuliert.
Tools für Social Media
Welche Tools erleichtern Firmen das (Über-)Leben in der Social-Media-Welt? Eine Liste veröffentlichte Mitch Joel, Social-Media-Experte und Gründer der Marketingagentur Twist Image, auf dem Shop.org Annual Summit in Dallas.
Thalia vertraut auf ad agents
ad agents gewinnt den Onlineshop der Thalia Buchhandelsgruppe als Kunden im Bereich Suchmaschinenmarketing (SEM). Mit rund 300 Buchhandlungen ist Thalia der größte Sortimentshändler im deutschsprachigen Raum sowie einer der führenden Internethändler für Bücher und Medien.
Das Open-Source-CMS webEdition bringt in der neuesten Version 6.0.0.7 einige Verbesserungen und Erweiterungen der Datenbank- und Shopmodule mit. Auch in Sachen Benutzbarkeit haben die Entwickler einiges getan.
Um ein neues Youtube-Video bekannt zu machen, mussten bislang manuelle Nachrichten in sozialen Netzwerken oder in Twitter verfasst werden. Eine neue Youtube-Funktion automatisiert dieses nun, berichtet Mashable.