
Twitter
Das sind Textnachrichten mit maximal 140 Zeichen, die angemeldete Nutzer verfassen können. In der Grundeinstellung sind sie für alle Twitter-Besucher sichtbar, der Verfasser kann den Leserkreis jedoch einschränken. Mittlerweile hat Twitter, dessen Betreiber Twitter Inc. in San Francisco beheimatet ist, weltweit 241 Millionen Mitglieder (Januar 2014), der Jahresumsatz betrug 2013 rund 665 Millionen US-Dollar.
weitere Themen
SOCIAL MEDIA News
08.02.2019
Werbung bei TikTok, Xing-Netzwerken, Zukunft von Pinterest
Twitter #BrandBowl 2019 / Werbung bei TikTok / Schlaues Netzwerken auf Xing / Snapchat stabilisiert Nutzerzahlen / Rätsel um Instagram-Ei gelüftet / Facebook Datenschutz-Streit / Die Reise von Pinterest
weiterlesen
Quartalsbericht
07.02.2019
Twitter verdient mehr als erwartet - Anleger dennoch enttäuscht
Twitter hat zum ersten Mal in seiner Unternehmensgeschichte das gesamte Geschäftsjahr schwarze Zahlen geschrieben. Für das vierte Quartal verzeichnete der Microblogging-Dienst sogar Rekorderlöse. Die Anleger reagierten dennoch negativ.
weiterlesen
Gesetz gegen Hass im Netz
01.02.2019
So viele Posts haben Twitter, Facebook und YouTube wirklich gelöscht
Mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz wollte die Bundesregierung dafür sorgen, dass Hassinhalte im großen Stil und schnell aus den sozialen Netzwerken verschwinden. Tatsächlich werden nur vergleichsweise wenig Inhalte aus Twitter, Facebook und Co. gelöscht.
weiterlesen
Schlichter und besser navigierbar
23.01.2019
Twitter präsentiert erste Einblicke in neue Optik
Die ersten Nutzer bekommen Twitter bereits in neuem Look zu Gesicht. Lebhafter und übersichtlicher soll es werden, aber auch leichter navigierbar.
weiterlesen
App für Testnutzer
15.01.2019
Twitter startet Beta-Programm zur Überarbeitung der Plattform
Ehe Neuerungen bei Twitter eingeführt werden, will die Plattform in Zukunft ausführlich mit Nutzern Tests durchführen. Über eine Beta-App sollen Wünsche und User-Meinungen erhoben werden. Erste Einblicke in diese App gewährt Twitter jetzt schon.
weiterlesen
Inhaltliche Krise des Journalismus
14.01.2019
Döpfner: Entfremdung zwischen Lesern und journalistischen Angeboten
Laut Mathias Döpfner, Präsident der Zeitungsverleger, sind deutsche Printmedien mit einer wachsenden Entfremdung zwischen Lesern und Redaktionen konfrontiert. Dabei sei nicht die Digitalisierung, sondern eine intellektuelle und inhaltliche Krise des Journalismus das Problem.
weiterlesen
Datendiebstahl
07.01.2019
Fragen und Antworten zum Hacker-Angriff auf Politiker und Prominente
Fast tausend Politiker und Prominente sind von dem massiven Online-Angriff betroffen, von einigen stehen plötzlich ganz persönliche Dinge im Internet. Es folgen eine politische Debatte, Ursachenforschung - und die knifflige Suche nach dem Täter.
weiterlesen
Personalausweise, Chats, Briefe und Co
04.01.2019
Hacker-Attacke: Persönliche Daten von deutschen Politikern abgegriffen
Durch eine Hacker-Attacke wurden große Mengen persönlicher Daten und Dokumente von Politikern, Parteien und Prominenten abgegriffen und auf Twitter veröffentlicht. Von dem Hacker-Angriff sind alle Parteien betroffen, mit Ausnahme der AfD.
weiterlesen
BTS und Bibis Babybauch
18.12.2018
Das waren die Netztrends des Jahres 2018
Rapper Drake ist Streaming-König, Bianca Claßen von Bibis Beauty Palace zeigt ihren Babybauch, und unter #MeTwo twittern zahlreiche Menschen ihre Erfahrungen mit Alltagsrassismus. Was die Netzwelt sonst noch bewegte?
weiterlesen
K-Pop, #WM2018 und Co
06.12.2018
Das sind die Jahrestrends auf Twitter
Mit 1,7 Millionen Likes gelingt der südkoreanischen Band BTS der weltweit beliebteste Beitrag des Jahres auf Twitter. Der bisher populärste Tweet insgesamt ist weiterhin ein Anti-Rassismus-Appell von Obama.
weiterlesen