Tesla ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf den Bau von Elektrofahrzeugen spezialisiert hat. Der Name des Konzerns soll an den Physiker und Erfinder Nikola Tesla erinnern.
Im Jahr 2002 hatte AC Propulsion, ein amerikanisches Unternehmen für elektrische Antriebe, einen Prototypen eines offenen Sportwagens vorgestellt, der mit Batterien fuhr. Auf Basis dieses Fahrzeugs entwickelten Martin Eberhard und Marc Tarpenning Konzepte für einen Elektroflitzer, der die Beschleunigung eines Supersportwagens besitzen und dabei emissionsfrei fahren sollte. Daraufhin gründeten Eberhard und Tarpenning 2003 Tesla Motors. Auch der Internet-Unternehmer Elon Musk ist von der Idee fasziniert, elektrische Autos zu entwickeln, bei denen Fahrspaß und Ökologie gleichermaßen berücksichtigt werden. 2004 stößt Musk zu Tesla und übernimmt dort die Rolle des CEO. Er avanciert bald zur prägenden Figur von Tesla. Elon Musk gilt bei seinen Fans als Visionär, bei seinen Kritikern dagegen eher als Fantast. Denn der Mann hat bereits im Jahr 2002 die Firma Space-X gegründet, ein Unternehmen, das den Weg zu einer bemannten Marsmission ebnen soll.