Oberbegriff für Suchmaschinenwerbung. Dazu zählen die Werbung mit bezahlten Keywords (Search Engine Advertising, SEA) und die Verbesserung des Rankings in der Suchergebnisliste.
Tipps für Händler
Besonders bei kleineren und mittleren Shops ist es aktuell wichtig, nicht die neuesten Trends zu verfolgen, sondern eine starke Basis zu schaffen. Im Bereich SEA sind dies oft die User Experience, ein guter Shopping Feed und eine saubere Account- und Kampagnenstruktur.
krawutzi.at
Ein neues Online-Projekt aus Österreich, das ursprünglich als SEO-Experiment geplant war, findet immer mehr Zuspruch und Lob aus der Community. Heimischen Händlern soll so zu mehr Aufmerksamkeit verholfen werden.
Kunden gewinnen
Wir erklären, wie B2B-Unternehmen Google Ads am sinnvollsten in der Customer Journey einsetzen, um die zukünftigen Kunden auf das Produkt aufmerksam zu machen.
Google-Algorithmus
Für 2021 hat Google offiziell einen neuen Ranking-Faktor unter dem Namen "Page Experience" angekündigt. Wir erklären, welche Faktoren Google zukünftig bewerten wird.
Rückblick
Jährlich wertet Google für seinen Jahresrückblick den größten Anstieg beim Suchvolumen aus. Die Pandemie hat in diesem Jahr auch die Internetsuche von Millionen Nutzern in Deutschland bestimmt.
Neue Kennzahl bei Google
Im Mai 2021 führt Google mit den Core Web Vitals neue Kennzahlen zur Messung der Page Experience auf Webseiten ein. Was müssen Website-Betreiber jetzt wissen?
Prognose für 2021
Laut einer aktuellen Analyse von Buyshares.co.uk wird sich der Trend in Richtung digitaler Werbung im Jahr 2021 aller Voraussicht nach fortsetzen. Die weltweiten Werbeausgaben steigen im Jahresvergleich um 14 Prozent auf 395 Milliarden US-Dollar.
Sponsored Post
Anzeige: Das neuartige Suchprodukt Yext Answers ist jetzt auch in deutscher Sprache verfügbar. Die KI-gestützte Suchtechnologie versteht natürliche Sprache und zeigt in den Suchergebnissen auf Websites dynamisch verifizierte Antworten auf Kundenfragen an.
Gastkommentar
Die Wirtschaft wurde von Covid-19 hart getroffen. Neben den Branchen Tourismus und Kultur hat insbesondere der Einzelhandel gelitten. Doch nun bekommt er Unterstützung, ausgerechnet von der High-Tech-Konkurrenz.
dmexco@home
Die zweitägige dmexco@home ist mit einem Live-Konzert zu Ende gegangen. Erste Stimmen lassen vermuten, dass das Digital Marketing- und Tech-Event auch im nächsten Jahr online gestreamt wird - neben einer physisch abgehaltenen Messe.
dmexco 2020
Die dmexco wurde dieses Jahr am 23. und 24. September rein digital abgehalten. Unter dem Motto "Attitude matters" traten mehr als 500 Speaker auf. Branchenfachleute diskutierten über die wichtigsten Trends der Digitalwirtschaft. Auch Google war mit dabei.
Neue Richtlinien
Google will in seinem Kerngeschäft - der Suchmaschine - für Verlässlichkeit sorgen. Eine Änderung betrifft neue Vorgaben für die sogenannte Autovervollständigung.
Case Study
Beim Chemie-Konzern Sika beschleunigt eine KI-Lösung die eigene Suchmaschine enorm. Die Künstliche Intelligenz kann strukturierte sowie unstrukturierte Daten zusammentragen und bereitstellen.
Video
Daten sind eine essenzielle Grundlage, um in der Suchmaschinenoptimierung erfolgreich zu sein. Wir zeigen, wie man mithilfe der richtigen Daten das SEO verbessert und Erfolge sichtbar macht.
Kaufbereite Konsumenten bei Suchen "in meiner Nähe" auf Google sowie Google Maps gezielt ansprechen: Patric Grassmann, Head of Enterprise Sales DACH bei Uberall, erklärt, wie das geht.
Wer möchte nicht gerne einen Optimierungsfaktor von 100 Prozent sehen? Die Google Ads-Empfehlungen sind jedoch mit Vorsicht zu genießen. Wir zeigen, welche Sinn machen und welche nicht effizient sind.
Google hat in den USA die "Query Filter", die seit einiger Zeit aus der Bildersuche bekannt sind, nun scheinbar auch auf transaktionale Suchen ausgeweitet. Stephan Kopp von Plan.Net Performance erklärt, warum das Feature für Händler eine Gefahr darstellt.
Für langfristigen und nachhaltigen Erfolg: Wir erklären, worauf zu achten ist, um mit der richtigen Strategie dauerhaft den ROI bei bezahlten Anzeigen zu steigern.
KPI-Entwicklungen direkt aus der Krise: Wir zeigten Analyse-Möglichkeiten und damit verbundene Handlungsempfehlungen.
Wir erklären, wie das Snippet auf der mobilen Suchergebnisseite auffällt und wie Unternehmen ihre Webseiteninhalte aufbereiten sollten, um ein optimales Nutzererlebnis auf mobilen Endgeräten zu schaffen.