Übertragung eines kontinuierlichen Datenstroms (z.B. Audio oder Video), der in der Regel bereits während der Übertragung bearbeitet (z.B. angezeigt) wird.
Entwicklerkonferenz I/O
Viel KI, ein superrealistisches Videokonferenzsystem, ein Ausblick auf Android 12 sowie eine Smartwatch-Kooperation mit Samsung: Auf seiner Entwicklerkonferenz I/O sorgte Google mit zahlreichen Neuheiten für Aufmerksamkeit.
Abrechnungsmodell bei Musik-Apps
Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hatte bei der EU Beschwerde eingereicht - Apple soll andere Anbieter von Apps in seinem Store benachteiligen. Die EU-Kommission gab Spotify nun recht.
Streaming-Dienst
Spotify rechnet mit etwas langsamerem Wachstum der Nutzerzahl nachdem die Entwicklung im ersten Quartal die Erwartungen verfehlte. Mit Werbung in der Gratis-Version nahm Spotify in den ersten drei Monaten dieses Jahres 216 Millionen Euro ein.
Quartalszahlen
Im Corona-Jahr 2020 zählte Netflix zu den großen Gewinnern. Dass Kinos geschlossen blieben und viele Menschen zu Hause festsaßen, sorgte für einen Ansturm. Doch der Streaming-Marktführer hat nun weniger Nutzer hinzugewonnen als erwartet.
Musik-Streaming
Amazon treibt die Monetarisierung seines Musik-Streaming-Dienstes in den USA weiter voran. Ab sofort können Künstler Merchandising-Artikel direkt in der Amazon Music-App verkaufen. Damit fügt Amazon eine Funktion ein, die Spotify schon seit 2016 integriert hat.
Studie zur Mediennutzung
Das Marktforschungsinstitut MediaAnalyzer hat Menschen zu ihrer Mediennutzung, der Wahrnehmung der Mediakanäle sowie der Werbewahrnehmung innerhalb der einzelnen Kanäle befragt. Das sind die Ergebnisse.
Streaming-Marktführer
Spotify war bisher in 93 Märkten aktiv. Jetzt baut der Streaming-Anbieter seine globale Präsenz mit dem Start in mehr als 80 weiteren Ländern drastisch aus. Neben den heute dominierenden Abo-Einnahmen soll auch Werbung zunehmend wichtiger sein.
Streaming-Anbieter
Spotify hat nun 150 Millionen zahlende Abo-Kunden weltweit. Aber: Die schwedische Firma beendete das vergangene Quartal zugleich erneut mit roten Zahlen, während der durchschnittliche Erlös pro zahlendem Nutzer weiter zurückging.
In eigener Sache
EVENT PARTNER und PRODUCTION PARTNER - Schwesterplattformen der INTERNET WORLD aus der Ebner Media Group - veranstalten vom 22. bis 24. Februar 2021 mit den Corporate Streaming Days ein digitales Drei-Tages-Seminar, das fit fürs eigene Online-Event macht.
Der schwedische Musik-Streaming-Pionier Spotify hat ein neues Modell angekündigt, mit dem Künstler und Musik-Labels bestimmte Songs in die Playlists der Kunden bringen können. Bezahlt wird erst, wenn die Promo Erfolg hatte.
EuGH-Urteil
Bisher war es unklar welche Daten YouTube herausgeben muss, wenn Nutzer illegal Filme hochladen. Die Luxemburger Richter des EuGH haben nun dazu ein Urteil gefällt.
Zusammen mit Pantaflix
Weltbild war einst ein auf Bücher und andere Medien spezialisiertes Handelsunternehmen der katholischen Kirche. Jetzt steigen die Augsburger zusammen mit dem Technologie-Unternehmen Pantaflix in das Streaming-Geschäft ein.
Für Prime-Kunden
Amazon erwarb von der Deutschen Fußball Liga (DFL) für den Rest der Saison sieben Punktspiele der 1. Liga sowie die vier Relegationspartien. Diese elf Partien zeigt Amazon für seine Prime-Kunden.
Wegen der Corona-Krise
Netflix hat unter anderem wegen der Corona-Krise sein bisher stärkstes Quartal verbuchen können. In den ersten drei Monaten erhöhte sich die Anzahl seiner Bezahlabos um satte 15,8 Millionen User.
Spotify, Amazon, Apple Music und Co
Audiostreaming über Musikplattformen wie Spotify, Amazon, Apple Music, Tidal oder Deezer kommt mittlerweile auf 55,1 Prozent Anteil am Gesamtumsatz. Insgesamt wurden voriges Jahr laut BVMI fast zwei Drittel (64,4 Prozent) der Einnahmen im Digitalsektor erzielt.
Monetarisierung von Podcasts
Die Podcast-Szene professionalisiert sich weiter: Mit Julep geht nun ein neuer Marktplatz für Podcaster und Werbungtreibende an den Start. Im Fokus steht die Vermarktung, Julep wickelt für Advertiser Podcast-Kampagnen ab.
2,77 Milliarden Gigabyte im Mobilfunk
Das verbrauchte mobile Datenvolumen schnellt weiter in die Höhe. So wurden in Deutschland 2019 insgesamt 2,77 Milliarden Gigabyte im Mobilfunk verwendet. Ein einzelner Mensch könnte damit beispielsweise mehr als vier Millionen Jahre am Stück Musik streamen.
Jagd auf Netflix
In nicht einmal drei Monaten hat der neue Streaming-Dienst Disney+ 28,6 Millionen Kunden gewonnen. Mit dem Angebot will der Hollywood-Gigant Marktführer Netflix Druck machen. In Deutschland soll der Service am 24. März an den Start gehen.
Streaming-Markt
Netflix hat einen starken Jahresabschluss hingelegt. Doch im neuen Geschäftsjahr erwarten den Streaming-Anbieter einige Herausforderungen. Denn Hollywood-Gigant Walt Disney und der iPhone-Riesen Apple stehen zum Angriff bereit.
IGTV ein Flop?
Will Instagram seinen IGTV-Videodienst einstampfen? Der Button für den Zugriff auf IGTV wurde jetzt aus der Instagram-App entfernt.