Streaming
weitere Themen
Studie
18.09.2019
Der Trend zum digitalen Musikkonsum ist ungebrochen
Der Trend zum digitalen Musikkonsum ist auch in Deutschland kaum noch aufzuhalten. Eine Langzeitstudie untersucht nun Einzelheiten dieser Entwicklung. Wie viel geben Kunden für ihre Lieblingsmusik heute aus?
weiterlesen
Musik in der Foto-App
04.09.2019
Pandora verbindet sich mit Instagram
Mit einer neuen Partnerschaft erweitert Instagram seine Musik-Optionen: Pandora ermöglicht das Teilen von Songs und Podcasts in Instagram Stories.
weiterlesen
Rekordzahl
03.09.2019
YouTube löscht über 100.000 Hass-Videos
Im vergangenen Quartal hat YouTube über 100.000 Videos mit "Hate-Speech-Inhalten" gelöscht. Das ist ein neuer Rekord. Zudem wurden 17.000 YouTube-Kanäle wegen Hassinhalten gesperrt und mehr als 500 Millionen Kommentare entfernt.
weiterlesen
Abgerundete Abonnenten-Anzahl
02.09.2019
YouTube stellt Darstellung der Follower-Zahl um
Bereits im Mai teilte YouTube mit, dass bei Kanälen mit mehr als 1.000 Abonnenten die Anzahl der Follower abgerundet dargestellt werden soll. Nun fängt die Videoplattform mit der Umsetzung der Änderung an.
weiterlesen
Streaming-Dienst
20.08.2019
Apple TV+ geht im November an den Start
Apple will mit seinem Streaming-Angebot Apple TV+ im November live gehen. Sechs Milliarden US-Dollar sollen die Cupertiner bisher für eigene Video-Produktionen ausgegeben haben.
weiterlesen
2. Quartal
31.07.2019
Spotify erreicht seine Ziele bei Abo-Kunden nicht
Der Musikstreaming-Dienst Spotify hat sein eigenes Ziel beim Zuwachs der Abo-Kunden verfehlt. Im zweiten Quartal stieg die Zahl von 100 auf 108 Millionen Nutzer. Spotify selbst hatte aber etwa eine Million mehr angepeilt.
weiterlesen
Schwache Abozahlen
18.07.2019
Netflix: Gerät der Streaming-König ins Straucheln?
Die aktuellen Netflix-Zahlen schocken die Aktionäre. Das Wachstum ist nicht so wie erwartet, in den USA büßte Netflix sogar 130.000 Kunden ein. Die schwache Entwicklung ist zwar auch höheren Preisen geschuldet, kommt aber höchst ungelegen.
weiterlesen
Urteil
25.06.2019
Streaming-Option für das Handy muss EU-weit gelten
Musik- und Videostreaming-Dienste boomen. Dafür gibt es sogar spezielle Mobilfunk-Tarifoptionen. Einige Anbieter begrenzen jedoch deren Gültigkeit im EU-Ausland - zu Unrecht, wie ein Urteil zeigt.
weiterlesen
Neue Erlösquellen dringend gesucht
24.06.2019
Medienkonzerne setzen auf Web-Portale und "Streaming-Champions"
Egal ob ProSiebenSat.1., Axel Springer oder die RTL-Gruppe: Alle Medienhäuser investieren in neue Erlösquellen neben ihrem klassischen Geschäft mit Fernsehsendern oder Zeitschriften und Zeitungen. Dabei setzen sie vor allem auf Online-Streaming-Dienste.
weiterlesen
Überhöhte Provisionen?
24.06.2019
Apple wehrt sich vor EU-Kommission gegen Spotify-Vorwürfe
Spotify hatte im März offizielle Beschwerde bei der EU-Kommission gegen Apple eingereicht. Der Vorwurf: Apple verlange von Spotify-Kunden überhöhte Provisionen. Der iPhone-Konzern hat sich gegen die Anklage nun zur Wehr gesetzt.
weiterlesen