Übertragung eines kontinuierlichen Datenstroms (z.B. Audio oder Video), der in der Regel bereits während der Übertragung bearbeitet (z.B. angezeigt) wird.
Junge Zielgruppe
Nicht Influencer, sondern Freunde und Familie sind für die junge Zielgruppe laut einer aktuellen Studie die entscheidenden Impulsgeber, wenn es um die Empfehlung von Produkten sowie Dienstleistungen - insbesondere im Bereich Getränke und Lebensmittel - geht.
Verluste beim Streaming
Der Streaming-Boom in der Corona-Pandemie machte Netflix zum großen Krisengewinner, nun steckt das Unternehmen selbst in der Krise. Zum ersten Mal seit 2011 sinken die Nutzerzahlen - und der Abwärtstrend dürfte sich noch verstärken. Aktionäre reagieren schockiert.
Videostreaming-Plattform
Die Wettbewerbshüter der EU haben grünes Licht für die Übernahme des Streaming-Anbieters MGM durch Amazon gegeben. Die Übernahme werfe keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken im Europäischen Wirtschaftsraum auf. Der Kaufpreis soll 6,9 Milliarden Euro betragen.
Reaktion auf Ukraine-Krieg
Amazon hat den Produktversand an Privatpersonen in Russland und Belarus beendet. Russischen Abonnent*innen des eigenen Streaming-Dienstes "Prime Video" werde ab sofort der Zugriff verweigert.
Account-Sharing
Den Streaming-Anbietern ist es ein Dorn im Auge, unter den Nutzern gilt es als besonders clever: Einer bucht ein Streaming-Angebot und stellt es anderen zur Verfügung. Eine Juristin beantwortet die Frage, ob dieses Kundenverhalten legal ist.
Kommentar
Mit ihrem Ruf nach finanzieller Beteiligung großer US-Internet-Konzerne an den Kosten des Netzausbaus greifen Telekom & Co eine alte Forderung wieder auf - und rütteln an Grundprinzipien des Internets. Dies könnte der ganzen Internet-Wirtschaft schaden. Ein Kommentar.
Hörbücher
Die schwedische Streaming-Plattform Spotify will ihr Angebot erweitern. Neben Musik-Streams und Podcasts sollen künftig auch Hörbücher angeboten werden. Dafür plant Spotify jetzt eine strategische Übernahme.
Shopping im Streaming TV
Amazon präsentiert neue Werbelösungen, die für mehr Reichweite und Relevanz in der Kampagnenausspielung sorgen sollen. Auch neue Möglichkeiten zur Erfolgsmessung bekommen Advertiser an die Hand.
Creator Economy
Künstler, deren Musik über die Streaming-Plattform Spotify läuft, sollen in Zukunft noch besseren Zugang zu ihren Fans bekommen. Eine Kooperation mit Shopify soll ihnen ermöglichen, Merchandising-Artikel direkt online zu verkaufen - allerdings nicht in die EU.
Nach Apple
Apple hat 3D-Audio bereits im Angebot. Jetzt zieht Amazon nach. Bei der Nummer eins im Musikstreaming-Geschäft gibt es dagegen noch keine 3D-Musik.
Hersteller von TV-Streaming-Geräten
Konkurrenz für Streaming-Geräte wie Fire TV, Apple TV und Google Chromecast in Deutschland: Der US-Hersteller Roku startet hierzulande und vertreibt seine Geäte noch in diesem Jahr auf dem deutschen Markt.
Streaming-Markt
Spotify ist die klare Nummer eins im Geschäft mit Musik-Streaming. Die eigenen Prognosen beim Nutzerzuwachs hat das Unternehmen zwar verfehlt, aber Grund zur Freude gibt es dennoch.
Netflix, Amazon Prime Video & Co.
Streaming boomt - und auch der Markt in Deutschland verzeichnet ein stetiges Wachstum. Für 2021 wird einen Anstieg der Abonnenten auf 20,1 Millionen erwartet.
Neben dem Hauptgeschäft
Netflix unter Druck: Im zweiten Quartal nahm die weltweite Anzahl der Abonnenten lediglich um 1,5 Millionen auf insgesamt gut 209 Millionen zu. Auch die Prognose ist mager. Der Streaming-Marktführer muss nun expandieren und auf neue Services wie den Online Shop setzen.
Videokonferenz-Anbieter
Gesprochene Sprache in eine andere übersetzen und untertiteln - kann das funktionieren? Ein von der US-Firma Zoom aufgekauftes Start-up aus Baden-Württemberg entwickelt eine entsprechende Software.
Online Shop für Fanartikel
Netflix startet einen eigenen Online Shop. Verkauft werden sollen Fanartikel, um auf lange Sicht groß ins Merchandising-Geschäft einzusteigen.
Unterstützung für Prime Video
Amazon kauft die Metro-Goldwyn-Mayer (MGM)-Filmstudios. Der Kaufpreis beträgt laut einer Mitteilung 8,45 Milliarden US-Dollar (6,9 Milliarden Euro). Mit dem Filmstudio kann Amazon seinen Streaming-Dienst Prime Video im zunehmend harten Wettbewerb stärken.
All-in-One-Plattform
Die neue All-in-One-Plattform von Zoom soll ab diesem Sommer verfügbar sein - und es auch ermöglichen, kostenpflichtige Events für interne und externe Zielgruppen jeder Größe zu produzieren.
Entwicklerkonferenz I/O
Viel KI, ein superrealistisches Videokonferenzsystem, ein Ausblick auf Android 12 sowie eine Smartwatch-Kooperation mit Samsung: Auf seiner Entwicklerkonferenz I/O sorgte Google mit zahlreichen Neuheiten für Aufmerksamkeit.
Abrechnungsmodell bei Musik-Apps
Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hatte bei der EU Beschwerde eingereicht - Apple soll andere Anbieter von Apps in seinem Store benachteiligen. Die EU-Kommission gab Spotify nun recht.