Das erste iPhone wurde von Apple am 9. Januar 2007 auf seiner hauseigenen Konferenz, die damals noch Macworld hieß, vorgestellt. Das Design war wie das Bedienkonzept genial einfach gehalten. Am 29. Juni 2007 gingen die Geräte mit wahlweise vier oder acht Gigabytes Speicherplatz über die Ladentheken in den USA. Für Kritik sorgte damals wie heute, dass das Gerät und seine Inhalte nur über die Apple-Software iTunes verwaltet werden kann.
Bemerkenswert: schon Anfang September 2007 verkündete Steve Jobs, dass die kleinere Version eingestellt werde. Erst am 9. November startete auch in Deutschland der Verkauf.