Welche Zukunftschancen hat Typo3 Neos?
Sven Ditz, Leiter Konzeption bei Sitegeist Media Solutions:
Typo3 Neos ist das Next-Generation Open-Source-Content-Management-System und basiert auf dem PHP Framework Typo3 Flow. Dieses System ist eines der innovativsten Systeme und ich bin davon überzeugt, dass in Neos die Zukunft liegt. Die erste stable Version von Typo3 Neos (1.0) wird am 10. Dezember 2013 veröffentlicht werden. Dies bedeutet, dass es demnächst immer mehr Projekte geben wird die mit Neos umgesetzt werden. Im Zuge dessen werden in Neos mit Sicherheit immer mehr Funktionen zur Verfügung stehen und je mehr Funktionen zur Verfügung stehen umso flexibler wird Neos out-of-the-box einsetzbar sein. Typo3 Flow im Vergleich dazu ist bereits in der stable Version 2.0. verfügbar auf Basis deren Entwickler bereits jetzt exzellente Weblösungen auch unabhängig von Typo3 Neos schaffenTypo3 ist zurzeit das einzige CMS, das wir nutzen, weil es uns die besten und flexibelsten Möglichkeiten bietet. Außerdem ist es aktuell unter den Open Source Content Management Systemen das einzige Enterprise Content Management System.
Generell nutzen wir Open Source Systeme nicht nur auf Grund der Lizenzkostenfreiheit, sondern aus Dienst an unseren Kunden. Kommerzielle CMS bedingen meist, dass nur wenige Agenturen in der Lage sind Änderungen bzw. Erweiterungen zu programmieren. Mit so großen Open Source Systemen wie TYPO3 hat der Kunde immer die Möglichkeit den Dienstleister zu wechseln. Wenn unsere Kunden also bei uns bleiben tun sie das nicht weil sie keine Alternative haben, sondern weil sie mit unserem Service zufrieden sind.