Einer Forsa-Befragung zufolge ist Xing das bekannteste und meistgenutzte Business-Netzwerk Deutschlands. Vor allem junge und besserverdienende Fach- und Führungskräfte kennen das Unternehmen.
Die repräsentative Umfrage unter 1.000 deutschen Fach- und Führungskräften belegt, dass Xing die eigene Markenbekanntheit gegenüber dem Vorjahr steigern konnte. Mittlerweile kennt Xing bereits jede dritte (34 Prozent) Führungskraft in Deutschland (Vorjahr: 30 Prozent). Überdurchschnittlich bekannt ist das Netzwerk unter 30- bis 39-Jährigen (50 Prozent), unter den besserverdiendenden Führungskräften mit einem Haushaltsnettoeinkommen von mindestens 4.000 Euro (53 Prozent). In diesen Zielgruppen wird XING auch besonders häufig genutzt.
79 Prozent der von Forsa befragten Fach- und Führungskräfte halten eine klare Trennung von Privatem und Beruflichem für wichtig. Sie möchten nicht, dass geschäftliche Kontakte zu viel über ihr Privatleben erfahren können. Für Xing ein klarer Vorteil, gilt doch Facebook als heimlicher Konkurrent - trotz aller Beteuerungen wie kürzlich auf der DLD Conference.
Zudem sehen 72 Prozent der befragten Fach- und Führungskräfte es für wichtig an, den eigenen Ruf im Netz selbst zu pflegen. Allerdings zeigt die Studie auch Nachholbedarf auf, denn mit der tatsächlichen Kontrolle des eigenen Images nehmen es die befragten Manager nicht so genau. Während nur 15 Prozent mindestens einmal im Monat überprüfen, was über die eigene Person im Internet zu finden ist, haben dies 37 Prozent der Befragten bisher noch nie getan.