INTERNET WORLD Logo Abo
Vertical Network Media startet places@home
Sonstiges 25.02.2010
Sonstiges 25.02.2010

Vertical Network Media startet places@home Wohnen und einrichten im Netz

Das vertikale Netzwerk bündelt Webseiten in den Kategorien Einrichten, Bauen, Garten, Trends und Ratgeber. Zu Beginn sind sieben Partner eingebunden.

Nach eigenen Angaben erreicht places@home sofort über 500.000 User und will Werbetreibenden eine Werbefläche für ihre Markeninszenierung bieten.

"Mit places@home schaffen wir auch wertvolle Synergien zu bereits bestehenden Verticals wie zum Beispiel Dine&Fine, das Markenportal für Feinschmecker und genussorientierte Menschen", sagt Stefan Zarnic, Director Sales & Marketing bei Vertical Network Media und verantwortlich für die Gesamtvermarktungsstrategien des Unternehmens. "Wohnen & Einrichten ist ein sehr persönliches Thema mit viel Involvement der Nutzerschaft – dieses neue Vertical ergänzt daher perfekt unser bestehendes Portfolio."

Für das Partnermanagement zeichnet erneut Eva Türk verantwortlich. Alexander Schott, Director Operations, ist auch bei places@home für Adtechnology und Admanagement zuständig. Weiterer Partner des Verticals sind snackTV aus München und Wunder Media, die Vertical Network Media 2007 gründete.

Die Partnerwebsites von places@home zum Start sind Hausgarten.net, Hausbaumax.de, Gartenzeitung.com, Gaertnerblog.de, Heimwerker.de, Pflanzenfreunde.com und Werkzeug-news.de.

Zu den bisherigen Portalen von Vertical Network gehört Just2Guide, Sozene, wirliebenfilme.de und Dine&Fine. Das Unternehmen launcht im Zweimonatsrhythmus neue Markenportale nach dem Vertical-Network-Prinzip.

Das könnte Sie auch interessieren