
Am 3. April will Apple mit der Auslieferung seines Tablet-Computers iPad beginnen. Seit Beginn der Vorbestellungsfrist setzte ein Run auf das neue Gerät ein. Mittlerweile sollen mehrere Hunderttausende Bestellungen eingegangen sein. Allerdings fehlt es derzeit noch an Inhalten.
Einem Bericht des Wall Street Journals zufolge, verlaufen die Verhandlungen mit den Inhalteanbietern eher zäh. Die Medienunternehmen zweifeln demnach an den Vorteilen, die ihnen die Contentvermarktung über das iPad bringen wird. Der US-Konzern verhandelt unter anderem darüber, den Nutzern den Download von TV-Sendungen auf das Gerät zu ermöglichen. Allerdings sei der Preis einiger Angebote zu hoch.
Das Gerät, dass sich Prognosen zufolge sogar besser als das iPhone verkaufen könnte, wird sowohl nur mit WLAN als auch mit WLAN und Mobilfunkanbindung verkauft. Zudem steht das iPad mit 16, 32 und 64 Gigabytes Speicherkapazität zur Verfügung. Was Apples Tablet-Rechner in Deutschland kosten wird, ist noch nicht bekannt. Im Raum steht derzeit eine Preisspanne zwischen 549 und 879 Euro. Der Verkaufsstart in Deutschland soll Ende April erfolgen.
Zwei Wochen zuvor will der deutsche IT-Anbieter neofonie sein Konkurrenzprodukt WePad auf den Markt bringen.