Nachdem Amazons Versuch, den Kindle nach Deutschland zu bringen, in den Verhandlungen mit den Mobilfunkbetreibern gescheitert war, will Vodafone im Herbst ein eigenes digitales Lesegerät auf den Markt bringen.
Gemeinsam mit einem Hardware-Partner lässt Vodafones Deutschland-Chef Friedrich Joussen ein eigenes Gerät entwickeln, berichtet die Wirtschaftwoche. Prototypen würden schon bei Vodafone getestet. Das DIN-A4-große Schwarz-Weiß-Display soll nicht nur Buchinhalte zeigen, sondern insbesondere auch Seiten von Zeitungen und Zeitschriften. Verschickt werden die digitalisierten Inhalte über das Vodafone-Netz.
Dem Bericht zufolge könnte sich der Mobilfunker darauf beschränken, die Lesegeräte produzieren zu lassen und die Daten via Funknetz zu übertragen. Noch offen sei, wer das Vodafone-Gerät vertreibe.