
Anzeige: Durch die Betreuung der eigenen IT-Systeme von einem externen Dienstleister mit langjähriger Erfahrung, können Zeit und Aufwand eingespart werden - so kann sich der Auftraggeber auf seine relevanten Geschäftsprozesse fokussieren, dennoch aber die Hoheit über die eigene IT behalten.
Managed Services ermöglichen Unternehmen, ihre komplette IT-Infrastruktur oder Teilbereiche davon betreuen zu lassen, sodass diese stets verfügbar ist und reibungslos funktioniert. Die Betreuung erfolgt durch ein Drittunternehmen wie der centron GmbH aus Hallstadt bei Bamberg. Der Auftraggeber profitiert dabei von der langjährigen Erfahrung des Dienstleisters und kann sich darauf verlassen, dass seine ausgelagerte IT immer auf dem technisch neuesten Stand ist. Auch ist es für den Unternehmer nicht mehr nötig, sich Gedanken um mögliche Ausfälle zu machen, er entlastet damit seine Mitarbeiter und gibt ihnen mehr Freiraum für wichtige Kernthemen.
Im Gegensatz zum kompletten Outsourcing definiert der Auftraggeber, zusammen mit dem gewählten Drittunternehmen, was für sein Unternehmen sinnvoll ist, welche Leistungen genau übernommen werden sollen oder in welchem Maße er weiterhin ins System eingreifen können möchte. Dazu gehört, dass der Dienstleister beispielsweise den Umzug von Unternehmensseiten auf einen neuen Server übernimmt und sich um den Betrieb und anfallende Wartungen kümmert. Hardware, Sicherheitsupdates und -einstellungen, Performanceoptimierung und Überwachung des Betriebssystems fallen auf Wunsch in den Aufgabenbereich dieses Dienstleisters.
Ein bei centron gebuchter Server ermöglicht zudem weit mehr als nur die Bereitstellung der Hard-, Software und der Konnektivität. Der inkludierte Support für Managed Services ist professioneller und besser erreichbar, als er in der Regel von einer internen IT Lösung geboten werden kann. Außerhalb der Geschäftszeiten steht ein Notdienst zur Verfügung, sodass eine Serviceabdeckung von 100% gewährleistet wird (24 Stunden / 7 Tage pro Woche / 365 Tage im Jahr).
Vor Vertragsabschluss sollte in jedem Fall genau abgewogen werden, welcher Dienstleister die jeweils passenden Leistungen bereitstellt. Während viele Anbieter bei Managed Servern reines Update-Management offerieren, erhalten Kunden bei centron kompetentes Full Managing aus einer Hand.
Highlights Premium Full Managing
In den letzten Jahren stiegen die gebuchten Managed Service Leistungen deutlich. Immer mehr Unternehmen erkennen die Effektivität und die finanziellen Vorteile, die sich aus der professionellen Betreuung der eigenen IT-Infrastruktur ergeben. Zwar erscheinen Managed Service Leistungen auf den ersten Blick wirtschaftlich nicht attraktiver als eine Inhouse-Lösung, jedoch handelt es sich um monatlich kalkulierbare Kosten. Deutlich teurer und mit weitreichenden Folgen behaftet, wäre für das Unternehmen ein Totalausfall.
Autor:
Helen Wiesmann, Office Managerin der centron GmbH, ein Rechenzentrumsbetreiber mit ausschließlichem Sitz in Deutschland, spezialisiert auf Managed Services.
centron GmbH
Heganger 29
96103 Hallstadt
Telefon 0951 968 34 0
E-Mail vertrieb@centron.de