INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 08.08.2014
Sonstiges 08.08.2014

Halbjahreszahlen Tomorrow Focus steigert Umsatz und Gewinn

Tomorrow Focus
Tomorrow Focus

Dank eines guten zweiten Quartals konnte Tomorrow Focus in den ersten sechs Monaten des Jahres 2014 sowohl beim Umsatz als auch beim Konzernergebnis zulegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Vor allem das Travel-Segment, das schon zwischen Januar und März ordentlich zugelegt hatte, sorgt auch bei den Zahlen für das erste Halbjahr 2014 für eine positive Bilanz: In den ersten sechs Monaten des Jahres steigerte Tomorrow Focus den bereinigten Konzernumsatz von 90,2 Millionen Euro um 8,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf nun 97,6 Millionen Euro. Der Umsatz für das zweite Quartal verbesserte sich dabei um 9,8 Prozent auf 49,4 Millionen Euro (Q2/2013: 45,0 Millionen Euro).

Auch beim Konzernergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen lag das Münchner Internet-Unternehmen über dem Vorjahresergebnis: Das EBITDA belief sich im ersten Halbjahr 2014 auf 9,0 Millionen Euro, was einem Plus von 2,8 Prozent im Vergleich zu Januar bis Juni 2013 (8,7 Millionen Euro) entspricht. Im zweiten Quartal verbesserte sich das EBITDA von 4,6 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf nun 6,7 Millionen Euro (plus 45,3 Prozent). Im ersten Quartal des laufenden Jahres hatte Tomorrow Focus - trotz Umsatzsteigerung - noch einen Gewinnrückgang um 45 Prozent verzeichnet.

Besonders positiv macht sich das Travel-Segment, allen voran HolidayCheck, in den Zahlen bemerkbar: Im Halbjahresvergleich kletterte der Umsatz des Bereichs um 11,4 Prozent von 56,7 Millionen Euro auf nun 63,2 Millionen Euro. Für das zweite Quartal verbesserte sich der Umsatz des Travel-Segments um 13,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, von 27,2 Millionen Euro auf 30,9 Millionen Euro.

Publishing-Segment erholt sich

Nur leicht stieg dagegen der Umsatz im Publishing-Segment, und zwar um 1,4 Prozent auf nun 14,4 Millionen Euro nach 14,2 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2013. Im zweiten Quartal steht hier ein Zuwachs von 8,7 Prozent auf nun 8,5 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum (7,8 Millionen Euro) zu Buche. Nachdem in den ersten drei Monaten noch ein leichter Rückgang des Segmentumsatzes, den Tomorrow Focus vor allem auf den schwachen Markt für Display-Werbung zurückführt, zu verzeichnen war, sieht es im Publishing-Bereich nun wieder besser aus.

Dazu beigetragen haben insbesondere neue Erlössäulen in den Bereichen Video-Werbung, Transactions und Mobile Advertising. Für die kommenden Monate hat sich der Münchner Konzern außerdem crossmediale Vermarktungsmodelle und das Thema Native Advertising auf die Fahnen geschrieben. Auf der dmexco am 10. und 11. September 2014 in Köln will Tomorrow Focus neue Werbemodelle in diesem Bereich vorstellen.

Der Umsatz im Subscription-Segment blieb im ersten Halbjahr 2014 nach 15,8 Millionen Euro im Vorjahr nahezu konstant, er betrug nun 16,0 Millionen Euro. Im zweiten Quartal musste Tomorrow Focus in diesem Bereich sogar einen leichten Rückgang um 3,2 Prozent auf 7,7 Millionen Euro (Q2/2013: 8,0 Millionen Euro) hinnehmen.

Während Elitemedianet, Betreiber des Partnervermittlungsportals ElitePartner, einen leicht rückläufigen Umsatz vermeldet, erzielte das Arztempfehlungsportal jameda eine Umsatz- und Ergebnissteigerung im oberen zweistelligen Prozentbereich.

Das könnte Sie auch interessieren