INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 05.03.2009
Sonstiges 05.03.2009

Telekom bevorzugt Googles Android

Der T-Systems-Chef Reinhard Clemens hat sich auf einer CeBIT-Veranstaltung deutlich zu Googles Handybetriebssystem Android als System der Zukunft bekannt und damit Microsofts Windows Mobile eine deutliche Abfuhr erteilt, berichtet die FTD.

Als zwei der Hauptgründe für die Rückweisung des Microsoft-Produkts benannte Clemens, dass Windows Mobile zu stromhungrig sei und aufgrund der lizenzrechtlichen Bestimmungen nicht so leicht für verschiedene Geräte adaptiert werden kann, wie das Open-Source-Betriebssystem Android. Vor allem im Privatkundenbereich wird Googles System eine große Zukunft bescheinigt. Im Geschäftskundenbereich wird aber aufgrund der Kompatibilität zur eingesetzten Microsoft-Software vorerst noch Windows Mobile die Nase vorn haben.

T-Mobile bietet seit dem Herbst als erstes Handy das HTC G1 mit Andoid-Betriebssystem an. Auch Konkurrent Vodafone will demnächst mit dem G2 ein solches Gerät auf den Markt bringen.

Das könnte Sie auch interessieren