INTERNET WORLD Logo Abo
Tagcrumbs stellt den Dienst ein
Sonstiges 17.05.2010
Sonstiges 17.05.2010

Tagcrumbs stellt den Dienst ein Social Placemarking scheitert an der Monetarisierung

 die drei Jungunternehmer Sascha Konietzke, Benedikt Foit und Cornelius Rabsch das Start-up Tagcrumbs. Mit lokaler Werbung wollte der Social-Bookmarking-Dienst für Orte Geld verdienen, aber das Plan ging nicht auf.

Offenbar schaffte es das Portal nicht, genügend Nutzer und damit genug Reichweite zu erreichen. Deshalb blieben die erwarteten Einnahmen aus lokaler Werbung aus. Diese Schwierigkeiten bei der Monetarisierung veranlassten die Gründer nun, den Schlussstrich zu ziehen.

Das Portal ist nur noch bis zum 4. Juni 2010 erreichbar. Damit soll gewährleistet werden, dass die Nutzer ihre Tagcrumbs und Bilder an anderer Stelle sichern können. Die Daten ohne Bilder können über einen KML-Export gesichert und beispielsweise in Google Earth weiter genutzt werden. Die Bilder sollen die User selbst für jeden Tagcrumb einzeln sichern. Bei sehr vielen Bookmarks will das Team bei Export behilflich sein.

Erst im Januar hatte Tagcrumbs eine iPhone-App für seinen Dienst gestartet, um damit die originäre Zielgruppe der mobilen Internetnutzer besser zu erreichen.

Das könnte Sie auch interessieren