Von Peter Henssen, Co-Founder und Managing Partner von Pacemakers Digital Ventures (PMDV)
Die Erwartungen waren hoch, als 2013 und in den darauffolgenden Jahren Corporates, also große Unternehmen und Konzerne, ihre eigenen Innovationseinheiten aufbauten. Ob Accelerator, Lab, Inkubator oder CVC-Einheit - Hauptsache man war beim medienwirksamen Innovations-Sprint dabei. Während so gut wie alle DAX-30-Unternehmen mit von der Partie waren, leisteten sich 20 Prozent davon gleich mehrere unterschiedliche Innovationseinheiten - nach dem Motto: doppelt und dreifach hält besser.
Die hohen Erwartungen wurden enttäuscht. Die Unternehmens- und Strategieberatung Boston Consulting Group (BCG) konnte in einer Studie von 2019 nachweisen, dass die Hälfte der befragten Corporates ihre Erwartungen an die eigenen Innovationseinheiten als nicht erfüllt ansieht. Die Start-ups sind umgekehrt von den Kooperationen mit den Unternehmen sogar noch enttäuschter.
- alle PLUS-Artikel auf allen Devices lesen
- Inklusive digital Ausgabe des Magazins
- alle Videos und Podcasts
- Zugang zum Archiv aller digitalen Ausgaben
- Commerce Shots, das Entscheider-Briefing für den digitalen Handel
- monatlich kündbar
*danach € 9,90 EUR/Monat, monatlich kündbar