INTERNET WORLD Logo
sevenload lässt sich vermarkten
Sonstiges 28.01.2010
Sonstiges 28.01.2010

sevenload lässt sich vermarkten

Das Video-Netzwerk organisiert zum 1. Februar 2010 die Vermarktung seiner Inhalte neu: In Deutschland arbeitet sevenload mit Ströer Interactive zusammen. Zudem übernimmt Daniel Kinat die neu geschaffene Position des Director Business Development und Produktmanagement.

Neben dem eigenen Sales-Team von sevenload ist Ströer Interactive der direkte Vermarktungspartner in Deutschland. Die Vermarktung der lokalisierten Landesportale von sevenload.com übernehmen jeweils Fox International Channels für Spanien, Adverline für Frankreich, Reklamz für die Türkei, Tvigle für Russland, Adotube in den USA und Admax für die asiatisch-pazifische Region. Die direkte Vermarktung der anderen Landesportale von sevenload.com übernimmt das Unternehmen bis auf weiteres eigenständig. In ausgewählten Ländern tragen die Bewegtbildvermarkter Tremor Media und Smartclip über Restplatzvermarktung von Video-Ads zum Erfolg von sevenload bei.

"Wir stellen uns nach intensiver Vorbereitung den individuellen Anforderungen zur Vermarktung von hochwertigen Premiuminhalten auf internationaler Ebene", sagt sevenload-Geschäftsführer Axel Schmiegelow. "Die Neustrukturierung unseres Vermarktungsnetzwerks bedeutet den Wegfall herkömmlicher Exklusivität und lässt eine neue Vermarktungslogik entstehen, die den Bedürfnissen von Planern und Mediaverantwortlichen besser gerecht wird."

Daniel Kinat kommt, ebenfalls zum 1. Februar 2010, als neuer Director Business Development und Produktmanagement zu sevenload. Neben der Weiterentwicklung des erfolgreichen Geschäftsmodells des Social Media Networks sevenload.com zählen die Bereiche Marketing, Sales sowie der Ausbau der Content-Lizenzierung zu seinem Verantwortungsbereich. Zuvor arbeitet der 37-Jährige als Marketing Manager für Apple iTunes in Deutschland, Österreich und der Schweiz den Ausbau des E-Commerce-Geschäfts.

Das könnte Sie auch interessieren