Gestern hieß es Gfail statt Gmail: Der E-Mail-Service von Google war über eine Stunde lang nicht zu erreichen. Der Grund war ein Upgrade.
Um 12.30 Uhr pazifischer Zeit war das Gmail-Webface 100 Minuten lang ausgefallen. Laut Gmail-Blog sei ein kleiner Teil der Google-Server für ein Routine-Upgrade offline genommen worden. Dabei habe man die Beanspruchung unterschätzt, denen die Request Router unterliegen. Diese Server lenken Webabfragen zu den entsprechenden Gmail-Servern um.
Im Blog entschuldigte sich Google bei seinen Nutzern für den 100-minütigen Ausfall. "Das heutige Versagen war eine große Sache - und so behandeln wir es auch," so Ben Treynor, VP Engineering. Man sei nun dabei, die Verlässlichkeit von Gmail zu verbessern und die Kapazität der Request Router auszubauen.
Als "Fail" wird im Internet das Scheitern einer Anwendung oder eines Projekts bezeichnet.