Quelles grüner Elektronikmarktplatz hat ausgedient
Quelles grüner Elektronikmarktplatz hat ausgedient
Seit Ende des Jahres hielt der Fürther Versender Quelle sein Elektronikportal "Quelle Market" im künstlichen Koma. Jetzt wurde dem Patienten das Beatmungsgerät abgedreht.
Ursprünglich sollte der Marktplatz für Elektronik und Multimedia, Quelle Market, im ersten Quartal dieses Jahres wieder ans Netz gehen. Jetzt steht fest: Der Dienst wird endgültig begraben, nachdem der Berliner Dienstleister Product + Concept, der die E-Commerce-Plattform in Eigenregie betrieb, Ende 2008 Konkurs anmeldete. Zur Begründung nennt Thomas Schaeben, Leiter E-Commerce Vertrieb & Marketing bei Quelle, die "außerordentlich guten und raschen Entwicklungen, die mit dem Stammgeschäft der Quelle GmbH erzielt werden konnten."
Quelle Market sei ursprünglich initiiert worden, um den Kunden ein breiteres und attraktiveres Sortiment im Bereich der Unterhaltungselektronik anbieten zu können. "Auf Basis unserer Erfahrungen, die wir mit Quelle Market sammeln konnten, und den zahlreichen konstruktiven und positiven Reaktionen unserer Kunden war es uns möglich, eine Reihe von Maßnahmen abzuleiten, mit deren Hilfe wir nun das Sortiment von Quelle attraktiver und umfassender gestalten können", so Schaeben. Als klaren Vorteil für die Kunden - und größter Kritikpunkt der bisherigen Lösung von Quelle Market - sieht er die "Vereinheitlichung der Bestellprozesse und die Nutzung aller bei Quelle verfügbaren Zahlarten."