
Kurz vor dem erwarteten Börsengang holt sich Rocket Internet einen neuen Investor ins Boot. Der philippinische Telefonkonzern PLDT erwirbt zehn Prozent an der Start-up-Schmiede.
Der philippinische Telefonkonzern Philippine Long Distance Telephone Company (PLTD) kauft für 333 Millionen Euro einen Anteil von zehn Prozent an Rocket Internet. Damit wird der Berliner Start-up-Inkubator mit insgesamt 3,3 Milliarden Euro bewertet.
Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen nach eigenen Angaben Technologien im Mobile- und Online-Payment-Bereich ausbauen. Dabei soll es um Dienste für Menschen in Entwicklungsländern gehen. Bekannte E-Commerce-Marken von Rocket Internet sind in Asien beispielsweise Zalora und Lazada. PLDT bezeichnet sich selbst als Vorreiter in Bereichen wie mobile Banking oder mobilen Zahlungsdiensten.
Mit Ablegern wie Zencap oder Lendico hat der Rocket Internet bereits einen starken Fokus auf den Bereich der Finanzdienstleistungen gelegt - und will Banken damit Konkurrenz machen. Seit Juli 2014 ist Rocket Internet eine Aktiengesellschaft und strebt den Gang an die Börse an.