Roland Fesenmayr strahlt über eine siebenstellige Anschlussfinanzierung für sein Unternehmen
Roland Fesenmayr strahlt über eine siebenstellige Anschlussfinanzierung für sein Unternehmen
Ein Konsortium aus KfW, LBBW Venture und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg hat eine insgesamt siebenstellige Summe in den E-Commerce-Spezialisten investiert.
Die Freiburger Softwareschmiede Oxid Esaleshat sich für die Finanzierung ihres Unternehmenswachstums eine Anschlussfinanzierung in siebenstelliger Höhe gesichert. Mit den zusätzlichen Mitteln will der E-Commerce-Spezialist seine Entwicklungs- sowie Supportkapazitäten ausbauen und den internationalen Vertrieb forcieren. Die Mittel stammen aus einem gemeinsamen Beteiligungsvolumen von LBBW Venture, KfW und Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG), das innovative Unternehmen in Baden-Württemberg während der Entwicklungs- und Markteinführungsphase finanziert.
Auch die Öffnung der Online-Shopping-Software Oxid Eshop in Richtung Open Source hat sich für das Unternehmen nach ersten Erkenntnissen ausgezahlt: "In den ersten 24 Stunden nach Veröffentlichung der 'Oxid Eshop Community Edition' konnten wir mehrere tausend Software-Downloads registrieren. Durch die Verbreitung unserer Lösungen bei potentiellen Kunden und Partner schaffen wir eine ideale Grundlage für eine spätere Zusammenarbeit.“