Googles erstes eigenes Smartphone Nexus One soll im Februar auch in Deutschland erhältlich sein. Googles Vertriebspartner in Deutschland wird Vodafone sein, wo es das Gerät mit Vertrag für 149,90 Euro geben soll.
Das niederländische Onlineportal TelefoonAdvies hat eine Liste von Vodafone Deutschland mit den neuen Februar-Angeboten veröffentlicht, aus der die Pläne hervor gehen. Seit dem 5. Januar ist das Smartphone in den USA, Großbritannien, Hongkong und Singapur direkt über Google erhältlich.
Unterdessen mehren sich die Beschwerden von US-Nutzern über technische Unzulänglichkeiten des Nexus One. Hauptkritikpunkt ist der schlechte UMTS-Empfang. Dieser sei manchmal selbst an solchen Orten nicht möglich, an denen andere Smartphones problemlos funktionierten, ist in einschlägigen Foren zu lesen.
In diesem Zusammenhang steht auch der Kundenservice von Google am Pranger. Ein persönlicher Kontakt zu Google sei nicht möglich, auf der entsprechenden Support-Webseite gebe es lediglich einen Leitfaden für die Behebung von Fehlern. Zwar werden Kunden gebeten, ihre Beschwerden per E-Mail schriftlich zu übermitteln - gleichzeitig weist der Konzern aber darauf hin, dass eine persönliche Antwort eher unwahrscheinlich sei. Nun will zumindest HTC, der Hersteller des Nexus One, entsprechende Servicestellen einrichten.