Von der Sportler-Community zur Sportplattform und jetzt zum vertikalen Netzwerk rund um das Thema Sport. Das vor zwei Jahren gegründete Start-up netzathleten zeigt sich flexibel.
"Das Kooperationsprinzip basiert dabei auf drei Ebenen: Vermarktung, Content und Wachstum", schreibt Stefan Pfannmöller, Gründer und Olympiamedaillengewinner im Kanuslalom im Blog der netzathleten. „Gerade im so vielfältigen (olympischen) Sportbereich existieren zahlreiche kleinere und mittelgroße „Experten-Seiten“, die über hochwertigen und authentischen Content in der jeweiligen Sportart verfügen." Die besten würden auf netzathleten eingestellt - das Netzwerk profitiert von den Inhalten, die Partnern von größerer Reichweite.
Zum Start des neuen Netzwerkes sind bereits 25 Partner an Bord - darunter Spezialseiten wie Biathlon-online.de, TT-total.tv und Volleyballer.de.
Vertical Content Networks sind gerade ein starker Trend im Onlinepublishing. Glam.com hat vor einem Jahr den Anfang mit einem Netzwerk für Frauen gemacht und hat sein Angebot inzwischen mit dem Männernetzwerk Brash erweitert. Weitere Beispiele sind Fem für Frauen, die Reisenetzwerke just2guide und 4trips und Fantastic Zero, ein Netzwerk zum Games, Filme und Hardware.