INTERNET WORLD Logo Abo
Microsoft Office Mobile erobert Nokia-Handys
Sonstiges 12.08.2009
Sonstiges 12.08.2009

Microsoft Office Mobile erobert Nokia-Handys

Microsoft setzt seine Strategie fort, Konkurrenten durch Zusammenarbeit unschädlich zu machen. Nach dem Deal mit Yahoo verkündete das Softwareunternehmen heute eine Kooperation mit Nokia, einem ehemaligen Rivalen im Segment der Handybetriebssysteme: Microsoft Office Mobile wird ab nächstem Jahr auf Nokias Symbian-Produkten ausgeliefert.

"Bei dieser Vereinbarung geht es um weit mehr, als Microsoftprogramme auf Nokia-Handys zu bekommen", sagte Kai Öistämö, Executive Vice President for Nokia Devices, in einer Telefonkonferenz, an der auch internetworld.de teilnahm. "Wir wollen die PC-Erfahrung von Microsoft auf mobile Endgeräte bringen." Es gebe viele Bereiche für weitere Zusammenarbeit, die derzeit geprüft werden, Detail nannte er noch keine. "Nokia ist der perfekte Partner für uns - wir bringen damit Microsoft Office Mobile zu 200 Millionen Nokia Smartphone-Nutzer", lobte Stephen Elop, President of Microsoft Business Division, den Deal.

Im kommenden Jahr will Nokia erste Smartphones mit Microsoft Office Communicator Mobile ausliefern, andere Office-Programme sollen folgen. User sollen unter anderem die Möglichkeit erhalten, Word-, Powerpoint- und Excel-Dokumente mobil zu bearbeiten und mit anderen Nutzern zu teilen.

Microsoft und Nokia könnte diese Zusammenarbeit helfen, wieder mehr Marktanteile zu gewinnen. Das US-Softwareunternehmen gerät durch die Google Apps zunehmend unter Zugzwang, denn damit können gängige Office-Anwendungen online erledigt werden.

Auch der finnische Mobilfunkkonzern kämpft mit sinkenden Verkaufszahlen seiner Geräte. Nokia kämpft dabei nicht nur gegen die populären Geräte von Apple und BlackBerry, sondern auch gegen eine immer stärker werdende Gruppe von Handyherstellern, die Googles Betriebssystem Android einsetzen.

Das könnte Sie auch interessieren