
Der Betreiber des Kinderportals Panfu, Young Internet, erhält mit dem Abschluss einer neuen Finanzierungsrunde einen siebenstelligen Betrag, mit dem die Internationalisierung vorangetrieben werden soll.
Die bisherigen Investoren Rocket Internet und Holtzbrinck Ventures haben erneut Finanzmittel bereit gestellt. Damit wollen die Panfu-Gründer Moritz Hohl und Kay Kühne auch ihr Team vergrößern. Das im Dezember 2007 gestartete arbeite eigenen Angaben zufolge seit Anfang 2009 profitabel. Rund 15 Millionen Kinder und Jugendliche zwischen sechs und vierzehn Jahre nutzen das Portal.
In den vergangenen sechs Monaten habe Panfu jeden Monat seinen Umsatz um 25 Prozent steigern können. Im ersten Quartal 2010 hat Panfu in fünf Ländern gelauncht. Bis zum Jahresende will das Kinderportal in zwanzig Sprachen verfügbar sein. Zudem hat Young Internet im April die Onlinewelt Oloko in Deutschland gestartet. Diese soll im Laufe des Jahres auch in zehn starken Märkten Europas an den Start gehen.
"Die erneute durch Rocket Internet und Holtzbrinck Ventures zeigt uns die Anerkennung für unsere bisherige Arbeit und den Glauben an unsere Vision, uns weltweit als Marktführer für Social Games im Kindersegment zu etablieren", freut sich Kühne.