
Die Hamburger Agentur SinnerSchrader erwirtschaftete in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2009/10 einen Nettoumsatz von 17,1 Millionen Euro und damit zehn Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
In dem heute veröffentlichten Geschäftsbericht über die ersten drei Quartale des laufenden Geschäftsjahres weist das Unternehmen ein quartalsweise ansteigendes Umsatzwachstum aus. Vom ersten September 2009 bis zum 31. Dezember 2009 betrug das Wachstum 6,4 Prozent, ein Quartal später waren es 10,8 Prozent und im dritten Quartal 2009 sogar 13,1 Prozent. Allein im dritten Quartal fuhr SinnerSchrader einen Nettoumsatz in Höhe von 5,9 Millionen Euro ein.
Das operative Ergebnis (EBITA) für die ersten drei Quartale beläuft sich auf 1,05 Millionen Euro und liegt damit 300.000 Euro beziehungsweise 34 Prozent über dem des Vergleichszeitraums 2008/09. Das Konzernergebnis beträgt 400.000 Euro. SinnerSchrader hat in den drei Quartalen vor allem in den Aufbau der Bereiche E-Commerce-Outsourcing und Adserving investiert. Die daraus resultierenden Anlaufverluste summierten sich auf rund eine Million Euro.
Für das Gesamtjahr rechnet der Konzern aufgrund eines langsameren Geschäftsaufbaus nicht mehr mit einem schnelleren Wachstum als im Vorjahr, allerdings geht man davon aus, die operativen Ergebnisse dennoch zu erreichen. Geplant ist demnach ein Nettoumsatz von mindestens 23,3 Millionen Euro und einem operativen Mindestergebnis von 1,8 Millionen Euro. Das Konzernergebnis soll gegenüber dem Vorjahr um ein Viertel auf 0,4 Millionen Euro verbessert werden.