INTERNET WORLD Logo Abo
Hewlett-Packard übernimmt Palm
Sonstiges 29.04.2010
Sonstiges 29.04.2010

Hewlett-Packard übernimmt Palm HP legt 1,2 Milliarden US-Dollar für Palm auf den Tisch

"Falls Sie es noch nicht gehört haben, wir haben gerade einen Zusammenschluss mit einem kleinen Laden ein Stückchen weiter unten an der Straße, der HP heißt, verkündet", schreibt Jon Zilber im Palm-Blog. Damit bestätigen sich die Gerüchte der letzten Wochen, wonach HP mit der Übernahme von Palm liebäugelt.

HP kauft den Smartphone-Entwickler Palm und zahlt dafür 5,70 US-Dollar pro Aktie, insgesamt 1,2 Milliarden US-Dollar. Die Verwaltungsräte beider Unternehmen haben sich bereits auf diesen Deal geeinigt. Die Übernahme soll bis zum 31. Juli 2010 abgeschlossen werden.

Beide Unternehmen hatten zuletzt arge Probleme gegen die Konkurrenz auf dem hart umkämpften Smartphonemarkt zu bestehen. Zum einen waren die Smartphones von HP, die auf Windows Mobile liefen nicht sonderlich erfolgreich. Zum anderen gelang es Palm nicht, mit seinen neuen Telefonen Pre und Pixi an die Erfolge im PDA-Geschäft anzuknüpfen.

HP hat es bei der Übernahme vor allem auf die Software WebOS abgesehen. "Palms innovatives Betriebssystem bietet uns eine ideale Plattform, um unsere mobile Strategie auszuweiten", erklärt Todd Bradley, Executive Vice President der Personal Systems Group bei HP. Davon verspricht man sich im Hause Hewlett-Packard einige Möglichkeiten, um künftig im Smartphonemarkt ganz vorn mitzumischen.

Das könnte Sie auch interessieren