INTERNET WORLD Logo Abo
Googles Umsatz nur drei Prozent im Plus
Sonstiges 17.07.2009
Sonstiges 17.07.2009

Googles Umsatz nur drei Prozent im Plus

Der Suchmaschinenanbieter hat seine Umsätze im zweiten Quartal 2009 um drei Prozent auf 5,52 Milliarden US-Dollar gesteigert. Das war das geringste Wachstum seit dem Börsengang vor fünf Jahren. Der Gewinn nahm jedoch um 19 Prozent zu und betrug 1,48 Milliarden US-Dollar.

Mit 66 Prozent erwirtschaftete Google zwei Drittel des Umsatzes auf seinen eigenen Seiten, 31 Prozent auf Partnerseiten über sein Adsense-Programm, drei Prozent waren Lizenzgebühren und sonstige Einnahmen. Diese Verteilung war identisch mit der des Vorjahresquartals. Diese Zahlen gab das Unternehmen am späten Abend bekannt.

Mehr als die Hälfte des Umsatzes, nämlich 53 Prozent, kam aus den internationalen Geschäften des Suchgiganten - ein Anstieg um einen Prozentpunkt im Vergleich zum zweiten Quartal 2008. Wichtigster Markt außerhalb der USA war Großbritannien, auf das 13 Prozent der Gesamteinnahmen entfielen.

Weitere interessante Zahlen aus dem Finanzbericht: Die Zahl der bezahlten Klicks stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 15 Prozent an, sank jedoch im Vergleich zum ersten Quartal 2009 um zwei Prozent. Der durchschnittliche Klickpreis entwickelte sich gegenläufig: Er verringerte sich um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, konnte jedoch im Vergleich zum ersten Quartal dieses Jahres fünf Prozent zulegen.

Die Traffic Acquisition Costs, also der Anteil der Einkünfte, den Google an seine Adsense-Partner ausschüttet, sank von 1,47 Milliarden im zweiten Quartal 2008 auf 1,45 Milliarden im zweiten Quartal 2009, und lag damit bei 27 Prozent der Gesamteinkünfte.

Das könnte Sie auch interessieren