INTERNET WORLD Logo Abo
Google peppt Suche auf
Sonstiges 08.12.2009
Sonstiges 08.12.2009

Google peppt seine Suche auf

Neu im Programm: Bildersuche für Android-Handys sowie eine "Latest Results"-Funktion für Echtzeitergebnisse auf der google.com-Seite.

Die "Google Goggles" getaufte visuelle Suche erkennt Objekte, die mit einer Handykamera erfasst werden, und liefert entsprechende Suchergebnisse. Unbekannte Orte können so anhand einer Fotografie lokalisiert oder weiterführende Informationen über die Objekte in einem bebilderten Zeitungsartikel recherchiert werden.

Und so funktioniert's: Goggles vergleicht Teile eines Bildes mit dem Bildbestand der Google Bildersuche. Wird eine Übereinstimmung gefunden, gibt die Anwendung Suchbegriffe aus, die sich auf das gefundene Bild beziehen. Um Orte zu suchen, wird das Handy nach dem Einschalten der Anwendung in Richtung des gewünschten Ortes gehalten, Goggles erkennt mit Hilfe der GPS-Funktion und des Geräte-Kompass den gesuchten Ort und zeigt dessen Namen im Sucher der Kamera an. Goggles ist in englischer Sprache verfügbar und kann als kostenfreie Anwendung im Android-Markt heruntergeladen werden.

Die "Latest Results"-Funktion ist ebenfalls nur auf Englisch und auf der .com-Seite verfügbar. Nach der Durchführung einer Suche können die Nutzer nun Aktualisierungen von Personen auf populären Seiten wie Twitter oder Friendfeed in Echtzeit verfolgen. Dies gilt auch für Schlagzeilen aus Nachrichten und Blog-Posts.

Google hat zudem mehr als 100.000 Geschäfte in den USA mit einem Barcode für ihr Schaufenster ausgerüstet. Interessierte können diesen mit ihrer Handykamera scannen und über eine mobile Anwendung dann Beurteilungen lesen oder Angebotscoupons abrufen.

Das könnte Sie auch interessieren